Thema: Billigflieger
Einzelnen Beitrag anzeigen
26. April 2003, 09:38   #3
opium
Ungültige E-Mail Angabe
 
Benutzerbild von opium
 
Registriert seit: October 2002
Beiträge: 427
Ich bin einmal mit Ryan Air nach London geflogen und habe mir gesagt... nie wieder!

Gut, nun war das auch eine andere Situation für mich als bei Deiner Mutter, aber ehrlich gesagt, weiß ich trotzdem nicht, ob das das richtige Geschenk für eine ältere Dame wäre.

Für mich selbst, wäre so eine Flugreise akzeptabel, wenn ich unbedingt meine Urlaubskasse schonen wollte oder müßte und dann auch wirklich relaxt an den Tag herangehen kann, so daß mich 'außerplanmäßiges' völlig kalt lassen würde.

So sehr ich meinen Job und Firma liebe... beruflich tue ich mir diese Einsparung ganz sicher nicht mehr an. Wie sagte mein Chef... 'der Preis ist nicht alles...

Ich wollte morgens um 9:00 zu einem Meeting etwas außerhalb Londons sein und Stanstaed, der Zielflughafen von Ryan Air lag deshalb für mich recht günstig. Und da sie ja von Frankfurt/Hahn starten, dachte ich, kann es ja nicht so dramatisch sein, dorthin zu fahren mit dem Auto.
Ich wußte, das es im Hunsrück ist und hatte auch zum Glück großzügig meine Zeit kalkuliert, aber was ich nicht wußte war, daß es ellenweit über die Landstraße geht und man permanent nicht überholen darf auf der Hunsrückhöhenstraße. So blieb von der 'großzügigen' Zeitkalkulation nicht all zu viel übrig und als ich dann noch ewig einen Parkplatz suchen mußte, der dann eine leicht längere Wegstrecke zum Abflug hatte als am Rhein-Main-Airport, nur daß es jetzt die ganze Zeit über Geröll und durch Schlaglöcher ging mit den Stöckelschuhen, kam ich gerade noch rechtzeitig zum einchecken an, nachdem ich mich in eine endlos lange Schlange Wartender eingereiht hatte.

Dafür sparten wir allerdings Zeit bei der Sicherheitskontrolle, die war recht schnell erledigt, allerdings nicht, weil es so viel Personal hatte, sondern weil man mit einem Blick erkannte, daß ich keine Waffen trug und alle anderen auch nicht. Dann war es endlich soweit, wir waren ja drinnen und der Warteraum konnte seinem Namen alle Ehre machen. Information über Verspätung... wozu denn? Warten Sie es gefälligst einfach ab !
Und gut... was sind denn auch schon 30 Minuten...?

Aber dafür konnten die Suchtkranken um mich herum auf dem Fußweg über das Rollfeld zur Maschine noch eine letzte Zigarette rauchen. Ich hoffte sehr, daß Kerosindämpfe nicht entzündlich sind und es die letzte Zigarette für uns alle für längere Zeit wird.

Der Vorteil war, daß es keinen Service gab an Board, so konnte man in Ruhe die Augen schließen für 90 Minuten, schließlich war ich ja sehr früh aufgestanden für diese Aktion.

Meeting und Dinner verliefen problemlos und so brauchte ich ja nur noch abends den um 22:30 Uhr gebuchten Rückflug zu erreichen. Kein Problem, der Taxi-Driver kannte ja den Weg und parken mußte ich auch nirgends

So saß ich also rechtzeitig wieder im spärlich möblierten Warteraum und siehe da.... da konnte man wundervoll warten ! Wie das geht hatten wir ja schon beim Hinflug geübt und so konnten wir es jetzt so perfekt, daß die Maschine statt um 22:30 dann doch bereits um kurz vor 1:00 startete.

Von dem Moment an, ging alles wunderbar, die Landung 90 Minuten später, das Zurückstöckeln durch die Schlaglöcher, die mir vom Morgen her noch vertraut waren und die 180km Rückfahrt... und schon war ich frisch und munter nach gut 25 Stunden wieder zu Hause eingetroffen.
Das nenne ich eine klasse Tagestour!