Einzelnen Beitrag anzeigen
12. May 2003, 18:41   #4
niceguy
Ungültige E-Mail Angabe
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 231
Zitat:
Zitat von Herr Korrekt
...... die Umwelt wird da jedem schnurzpiep sein.
Sicher, Herr Korrekt. Das siehts du in gutem Beispiel an CHINA. Da wird die Umwelt in einem Maße zerstört, das glaubt man gar nicht.

Akzeptieren darf man das trotzdem nicht. Willst du ernsthaft sagen, wir entwickeln neue Fahrzeuge für die dritte Welt und lassen dann unsere Umwelt-Erkenntnisse der letzten Jahrzehnte aussen vor?

Gut, man kann an Elektronik-Schnickschack und HighTech sparen, auf bewährte (nicht Trabbi-)Rezepte aufbauen und trotzdem auf einigermaßen ökologische sinnvolle Produktion und Materialmix achten.

Wir leben in EINER Welt immerhin. Und jeder fange bei SICH an, umweltschonend zu leben. Auch bei uns liegt noch vieles im Argen. Es gibt sinnvolle Projekte, wie (gebrauchte) Fahrräder für schwarzafrikanisch Länder. Da hab' ich auch schon zwei abgegeben. Und die Menschen dort können, mit der Anleitung der Helfer aus DE, kleine Fahrradmanufakturen / Reparturstätten ausbauen und tragen gleichzeitig zur Mobilitätserhöhung bei. Das fängt schon an bei dem Transport von Waren zu den lokalen Märkten.