Einzelnen Beitrag anzeigen
16. September 2001, 13:12   #12
Schatz
Ungültige E-Mail Angabe
 
Benutzerbild von Schatz
 
Registriert seit: July 2001
Beiträge: 2.242
Fröhlich währt am längsten

Dass ein optimistisches Naturell eher zum Erfolg im Leben führt als Miesepetrigkeit, ist eine Binsenweisheit. Nun ist sie neuerdings auch wissenschaftlich bewiesen: Wissenschaftler der Universität von Kalifornien in Berkeley haben jetzt die Fotos der Jahrbücher eines Mädchen-Colleges aus den Jahren 1958 und 1960 und die Lebensläufe der darin abgebildeten Frauen untersucht. Gut 140 junge Frauen wurden damals porträtiert. Die Studie bewertete den Gesichtsausdruck der College-Abgängerinnen: Machte der abgebildete Mensch einen warmen, freudigen, angenehmen Eindruck? Wirkte er enthusiastisch, humorvoll und offen? Oder eher unzufrieden, ängstlich, nervös und leicht zu beeinflussen?
Ausgehend von diesem Eindruck, sollten die befragten Gutachter auch sagen, ob sie die entsprechende Person gern treffen und kennen lernen würden. Zwar lächelten alle Collegemädchen, aber inzwischen kann die Forschung anhand bestimmter Gesichtsmuskeln nachweisen, ob ein Lächeln echt oder künstlich ist. Folglich ergab die Analyse der Wissenschaftler, dass nur 50 der 140 jungen Frauen auch wirklich lächelten. Und tatsächlich: Die Fröhlichen schnitten auch in der Beurteilung der Studie besser ab. Diejenigen, die „echt“ lächelten, wurden als weitaus sympathischer bewertet.

Besonders interessant: Den echt Lächelnden gelang später ihr Leben weit besser, als ihren aufgesetzt lächelnden Kameradinnen. Dies entlarvte ein Persönlichkeits-Fragebogen, den die Frauen im Laufe ihres Lebens in regelmäßigen Abständen ausfüllten. Insgesamt bekamen die Wissenschaftler so einen Überblick über einen Zeitraum von 30 Jahren.
Wie sich herausstellte, pflegten die auf den Uni-Fotos echt lächelnden und daher im Grunde optimistischeren Frauen intensivere soziale Kontakte, führten häufiger glückliche Ehen, waren weniger oft geschieden, fühlten sich zufriedener und hatten ihre positive Grundstimmung nicht verloren, sondern sie im Laufe des Lebens eher noch verstärkt. Sicher ein guter Grund, sich schon gleich heute um eine durch und durch positive Lebenseinstellung zu bemühen!

Also Leute, lasst euch von dem immer noch schlechten Wetter nicht die Laune verderben, denn: Lächeln ist gesund!