Richtet uns zu Grunde!
Nun, nach langer Zeit melde ich mich endlich mal wieder in meinem Forum zurück. Und das direkt mit einer Beschwerde.
Seit einigen Wochen versucht unser werter Herr Kanzler endlich was aus seiner Kanzlerschaft zu machen. Nachdem er jetzt fast fünf Jahre tatenlos an der Spitze unseres Landes saß und die Publicity genoß, hat er sich endlich dazu durchgerungen, wenigstens ein paar kleine Änderungen durchzuführen. Mehr als ein paar kleine Änderungen kann man die Agenda 2010 schließlich nennen.
Aber er geht den richtigen Weg und das ist gut so. Leider kommt es viel zu spät, leider sind wir schon längst in der Rezession. Trotzdem, er muß es jetzt durchziehen und er sollte es auch durchziehen.
Ob sein Programm wirklich das richtige ist, ob es uns wirklich helfen wird, das will ich hier gar nicht mal so sehr diskutieren, denn für große Wirkungen ist es klar zu klein. Aber es geht um den Anfang, daß endlich mal etwas getan wird und daß es endlich mal eine Änderung gibt.
Denn wenn nur einer endlich anfängt, dann folgen die anderen vielleicht und vielleicht tut sich dann wirklich etwas in diesem Land und wir können wieder an die Weltspitze zurückkehren. Dieses Land hat noch gewaltige Chancen!
Aber nein, die Gewerkschaften müssen Sturm laufen. Unter keinen Umständen dürfen Veränderungen durchgesetzt werden, unter keinen Umständen darf die eigene Machtposition angetastet werden und unter keinen darf sich etwas tun.
Man organisiert Demos, Proteste, äußert sich lautstark in der Presse und weswegen? Man hat die Augen verschlossen und sieht die Veränderungen nicht, die sich in der Welt aufgetan haben und die auch bei uns dafür sorgen, daß wir uns anpassen müssen. Stattdessen denkt man weiterhin in den alten Klischees...dem Kampf des armen Arbeitsnehmers gegen den bösen Arbeitgeber. Doch ist das wirklich noch Realität? Wohl kaum.
Die meisten Menschen wollen Veränderungen. Umfragen haben gezeigt, daß jeder bereit ist, für Reformen etwas mehr zu geben, etwas weniger für sich zu haben, nur damit das Land wieder nach oben kommen kann. Doch gerade die Gewerkschaften wollen genau das blockieren.
Warum nur?
|