Genfood auf dem Teller?
Der Größenwahn geht weiter. Die aktuelle Frage: Wer züchtet die größten Lachse? Das Europäische Patentamt in München hat einer kanadischen Firma ein Patent auf genmanipulierte Lachse erteilt. Die Fische sollen mit Wachstumshormonen im Erbgut das Achtfache ihrer normalen Größe erreichen. Wir fragen: Ist das noch vertretbar, und vor allem: Ist so etwas noch essbar? Wie sieht es auf eurem Teller aus? Freuet ihr euch, weil die neuen Tomaten darauf so schön aussehen oder geht Ihr sicherheitshalber nur noch zum Bio-Bauern?
|