Einzelnen Beitrag anzeigen
19. September 2001, 16:02   #3
Marie
 
Benutzerbild von Marie
 
Registriert seit: April 2001
Ort: Na hier
Beiträge: 5.712
Auf dem EU-Markt gibt es kein gentechnisch verändertes Gemüse oder Obst!

Im gesamten EU-Raum sind jedoch Lebensmittel auf dem Markt, die mit gentechnisch hergestellten Enzymen bearbeitet worden sind, oder Zusatzstoffe aus GVO enthalten.

Die Stiftung Warentest stellte Ende Juli 2000 eine Untersuchung zu gentechnisch veränderten Lebensmitteln vor.
Dabei hatten die Tester Anfang 2000 stichprobenartig 82 Lebensmittel eingekauft, bei denen Mais oder Soja unter den Zutaten aufgelistet war.
Sie suchten bei diesen Lebensmitteln gezielt nach den am weitesten verbreiteten gentechnisch veränderten Mais- und Sojasorten.
Mit empfindlichen Analyseverfahren bestimmten sie dann, wie hoch der Anteil von neu eingeführter DNS in diesen Produkten war: gut ein Drittel der Proben enthielt nachweislich Erbsubstanz (DNS) aus transgenen, das heißt gentechnisch veränderten Organismen.
In den meisten Waren fanden sich allerdings nur Spuren, die nach den neuesten Verordnungen auch nicht kennzeichnungspflichtig sind.
Bei drei importierten Produkten – einem Pfannkuchen-Mix aus den USA, einem Sportlerriegel aus England und einem Tofu-Eis aus den Niederlanden – war der Anteil der artfremden DNS an der gesamten Mais- beziehungsweise Soja-DNS jedoch höher.

Er reichte von drei bis 20 Prozent und hätte eigentlich deklariert werden müssen.


Fazit,es gibt doch schon genmanipulierte Lebensmittel.
Man will uns mal wieder für dumm verkaufen.