@Hexchen:
Der Beitrag scheint schon wohl etwas älter zu sein, denn ich entdecke da so einige Sachen, die in dieser Form gar ncht stimmen können.
Zwar stimmt es, daß mit dem Abhörsystem "Echelon" die Amerikaner, Briten, Australier und Neuseeländer Spionage betreiben, allerdings können diese das System nur gezielt einsetzen. Z.B. auf eine deutsche Firma, wie das schon des häufigeren der Fall war. Es ist derzeit absurd anzunehmen, die Geheimdienste wären in der Lage, jede Mail und jedes Telefonat zu überwachen. Durch die außerordentlich hohe Anzahl an Kommunikation, die alleine täglich stattfindet, wären die Server maßlos überlastet. Weiterhin kann man das auch ganz simpel testen. Wären diese Filter wirklich aktiv, wäre folgendes Experiment vollkommen unmöglich:
Man schreibt mit einem Partner beliebiger Wahl, möglichst räumlich voneinander getrennt E-Mails, in denen man wiederholt explizit einen Terroranschlag plant, mit allen notwendigen Details und das über Monate hinaus. Würde das Abhörsystem wie genannt arbeiten, säße man ziemlich schnell im Knast. Aus eigener Erfahrung kann ich Euch garantieren, da passiert gar nix.
Ich denke eher, daß die Leute viel zu sehr Angst haben, daß das individuelle Privatleben mit all seinen intimen Details überwacht werden könnte, aber das ist noch lange nicht der Fall, weil die technischen Möglichkeiten noch nicht gegeben sind und auch in Zukunft noch nicht gegeben sein werden.
Daß die Geheimdienste Zugang zu allen technischen Kommunikationsmitteln verlangen ist doch wohl nur eine Selbstverständlichkeit, weil man grundsätzlich eine überwachungssichere Kommunikationsmöglichkeit verhindern muß, damit kriminelle Elemente ihre Aktionen nicht unbehelligt planen können.
Ich halte die Panikmache, die einige Leute gerne bei diesem Thema verbreiten noch für massiv überzogen.