Einzelnen Beitrag anzeigen
23. June 2003, 17:19   #1
sara
 
Registriert seit: March 2003
Beiträge: 634
Das schaffen wirklich nur die Amerikaner ?! [Teil 1]

Weil er am Coke-Tag seiner Schule ein T-Shirt von der Coca Cola-Konkurrentin Pepsi trug, wurde 1998 der 19jährige Mike Cameron für einen Tag vom Unterricht ausgeschlossen. Diese Maßnahme sei ergriffen worden, weil der 'Schüler ungehobelt und destruktiv sein wollte', erklärte Schulleiterin. Die beiden Limonadenhersteller hingegen namen das Ganze gelassen. Schüler würden solche Dinge einfach machen, meinte eine Sprecherin von Coca Cola. Pepsi zeigte sich über die Aktion erfreut und trug dafür Sorge, dass der Schüler auch in Zukunft immer genug Pepsi-Shirts hat.


Ich weiss nicht, ob es mich mehr erschüttert, dass es einen Coke-Tag an amerikanischen Schulen zu geben scheint, oder ob die pädagogische Maßnahme der Schulleitung der eigentliche Knaller der Story ist.



In Bismark, North Dakota wurde im Mai 2001 ein sieben Jahre alter Junge von der Polizei verwarnt, weil er $6 vom Küchentisch seiner Mutter gemopst hatte. Die Frau rief die Polizei, nachdem ihr Sprößling zugab, dass Geld genommen zu haben, um davon ein 'Beanie Baby' zu kaufen.

Auch hier wieder Ungewissheit auf meiner Seite, ob ich über die Mutter den Kopf schütteln soll oder darüber, dass die Polizei einen 7jährigen Jungen verwarnt.



Im November 2001, knapp zwei Monate nach den fatalen Anschlägen auf das World Trade Center, wurde im US-Bundesstaat Virginia eine 33-jährige Deutsche zu einer zweijährigen Haftstrafe auf Bewährung verurteilt. Die Touristin war im Oktober des Jahres bei der Einreisekontrolle verhaftet worden, weil sie, während ihre Koffer durchsucht wurden, gewitzelt hatte, die Bombe sei in ihrem anderen Koffer.

Ach Du je, ich muss gut aufpassen, was ich sage, wenn ich das nächste Mal am Newarker Zoll stehe ... hoffentlich geht das man nicht schief.


Das soll jetzt beileibe keine Anti-Amerika-Thread werden - aber die Amerikaner haben irgendwie so eine Art mich immer wieder am zuverlässigsten sprachlos zu machen .... echt wahr.