Ein "heißes" Thema sorgt derzeit in der EU-Kommission für heftige Debatten: Die Union will nun auf breiter Front gegen die Diskriminierung von Frauen zu Felde ziehen. Im Visier der Behörden sind dabei auch die Nacktbilder in den Boulevard-Blättern von der britischen "Sun" über die deutsche "Bild" bis hin zur heimischen "Krone". Den Bildern droht das Aus, weil sie Frauen als Sexobjekte darstellen und deren Menschenwürde verletzen.
"Bild"-Zeitung entrüstet
Davon wären auch die Boulevard-Zeitungen mit ihren üblichen Nacktbildern (etwa die "Kronen Zeitung" und die deutsche "Bild") betroffen. Die "Bild"-Zeitung ist entrüstet und meint auf der Titelseite ihrer Donnerstag-Ausgabe: "Haben die EU-Bürokraten keine anderen Sorgen?" Der Bericht wurde mit dem Foto einer barbusigen Frau mit der Betitelung "Ich soll abgeschafft werden!" bebildert.
Quelle: ORF
Macht es wirklich Sinn, das Mädchen von Seite 9 zu verbieten? Die Frauendiskriminierung anzukämpfen ist eine gute Sache, sowas muss unterstützt werden... Aber übertreibt man DAMIT nicht ein bisschen?
Würde gerne eure Meinung dazu hören, was mich aber noch viel mehr interessieren würde, ist, ob man sich als Frau tatsächlich von "Nacktbildern" wie sie in der Bild (oder in der Krone, etc.) vorkommen, diskriminiert fühlt?
Oder stört es viel mehr, das ein unerreichbar erscheinendes, weibliches allgemeines Schönheitsideal propagiert wird, fernab von jeglicher Realitätsnähe?