Einen Bericht über
Marilyn Manson zu schreiben und diesen mit dem Posten eines Bildes von
Marilyn Monroe einzuleiten war klug, Maggi. Sehr klug.
Denn hättest Du Dein Posting mit einem Bild von diesem Monster gestartet, hätte
ich zumindestens gar nicht erst weiter gelesen.
Okay, okay - ich hab da so meine Befindlichkeiten - ich gebs zu. Und war wahrscheinlich eh klar. Aber der ist ja supergruselig.
Zugegebenermaßen kannte ich den gar nicht. Liegt im Wesentlichen daran, dass ich ja bekanntermaßen
total spießig bin - wie mein entzückender ..hm, Du weisst schon wer .. immer sagt.
ABER - ich bin auch wirklich froh, nach allem, was ich eben so im Netz gelesen habe, dass ich ihn nicht kannte. Hört sich tendenziell nach einem Menschen an, der Frauen unglücklich machen kann und will. Und so Männer will ich ja gar nicht kennen. Demzufolge kann ich auch wenig bis eigentlich gar nix zu seiner Musik sagen. Ausser, dass ich mich habe fachkundig beraten lassen und das lieferte folgendes Ergebnis:
Wie die
"Aktion Rettet Maggi" aussehen soll, ist uns allerdings derzeit leider noch nicht klar.
Weiteres Nachlesen auf diversen Seiten hat zudem ergeben, dass er eine mehr als bedenkliche Einstellung zum Thema "Sexualität" und "Kinder" hat - wie Du bereits schon selbst oben erwähnt hast. Am allerätzendsten fand ich sein Statement zu einem Freispruch aus dem Jahr 2002 - Anklage: sexuelle Belästigung - der da lautete:
"Ein Sieg für die Kunst"

Da fällt mir nix zu ein. Ist es jetzt künstlerische Freiheit seltsame Dinge mit seinen Genitalien an anderen Menschen anzustellen ?
Auf der anderen Seite frage ich mich natürlich auch immer wieder: Was ist da Show bei solchen Menschen und was ist wahrhaftig ? Viele Künstler leben ja nur von ihren seltsamen Eskapaden und wären längst nicht - was den Ruhm angeht - dort, wo sie sind, wenn sie nicht regelmäßig einen Skandal abliefern würden. Würde irgendjemand die Frau des verstorbenen Nirvanahelden Kurt Cobain kennen, wenn sie nicht 1. seine Frau gewesen wäre, 2. Drogenabhängig gewesen war/ist und 3. er sich nicht umgebracht hätte ? Ich denke eher nicht - ihre musikalischen Leistungen finden doch eigentlich eher nur eine kleine Lieberhaberschaft. (btw: Die gute Dame sucht derzeit per Zeitungsannonce neue weibliche Bandmitglieder, wie im Spiegel zu lesen war. Bedingung: Müssen alle höllisch gut aussehen.)
Naja, zurück zu Mansons Marilyn:
Ein schweizer Kritiker schrieb nach einem Konzert 2001 folgendes:
Zitat:
"Das Böse kommt auf leisen Sohlen", besagt eine alte Bauernregel, und schon darum lassen wir uns von der späten Zürcher Erscheinung des Marilyn Manson nicht in irgendwelche Alarmzustände versetzen. Bei diesem letzten amerikanischen Bürgerschreck des abgelaufenen Jahrtausends ist nämlich alles überlaut und überschrill - und deshalb auch ziemlich harmlos.
Ob Antichrist, Mutant oder Perversling - dem 32-jährigen Rockmusiker aus Florida, der seinen Künstlernachnamen vom kalifornischen Sektierer und Massenmörder Charles Manson ableitete, ist jede noch so abartige Rolle willkommen. Hauptsache, sie provoziert und erregt Aufmerksamkeit. Dass dabei die prüde und konservative Seite Amerikas auf den Trick hereinfällt - seiner Musik gar die Schuld für Schulmassaker zuschiebt - das gehört mit zum Kalkül. Je grösser die Kontroverse, desto höher der Marktwert. Im Zweifelsfall sind wir sogar bereit, das Gesamtkunstwerk Marilyn Manson als eine geniale Antwort auf die Verlogenheit des Systems zu deuten. Für die Person dahinter scheint die Rechnung jedenfalls aufgegangen zu sein: In den USA gehört der Sonderling, spätestens seit seinem Album "Mechanical Animals" (1998), zu den Topstars.
Die Europäer allerdings standen dem Phänomen von Anfang an etwas gelassener gegenüber. Weil sie weniger verdummt seien und die Ironie besser verstehen, behauptete der Sänger selbst unlängst. Vielleicht haben sie einfach gecheckt, dass Brian Warner - so heisst der Gruseling bürgerlich - im Grunde weder den Schock noch den Rock erfunden hat. Alles schon mal da gewesen. Doch seien wir nicht päpstlicher als der Papst; wir dürfen und sollen - frei nach Rocky Horror, Alice Cooper, Kiss und Rammstein - die karnevaleske Seite der Rockmusik lieben und ausleben. Und wir sind dabei nicht einmal in schlechter Gesellschaft. Immerhin warens fast 10 000 Leute, die gestern Abend ins Hallenstadion pilgerten.
|
Quelle:
http://homepage.swissonline.ch/magic...on-gegner.html
Man beachte die URL : Manson-Gegner *g*
Verharmlosend oder hat er einfach Recht ? Ich bin mir nicht sicher .....