Einerseits könnte man es von Schröder als affig empfinden. Soll sich nicht so anstellen. Zumal Stefani ja wirklich nicht ganz unrecht hat. Wobei nicht zu entschuldigen ist, daß er alle Deutschen [Touristen] über einen Kamm schert. Und besonders im Hinblick auf Berlusconis Schenkelklopferwitz war der Spruch einfach mal ziemlich ungeschickt.
Andererseits kann ich jeden "vernünftigen", d.h. "undeutschen" deutschen Urlauber verstehen, der das ganze als eine mehr oder minder höfliche Ausladung auffasst und seine sonnig-strandigen Ferienziele demnächst anstatt am Gardasee an Frankreichs Südküste oder am Kattegat sucht (auch, wenn man in Schweden für ein Bierchen fast mehr berappen muss als hierzulande für zwei Gramm Weed).
Leiden wird darunter, wie Maggi sehr richtig beschreibt, mal wieder nicht der großmäulige Verantwortliche, sondern Giovanne Panini mit seinem kleinen Segelbootverleih an der Adria.
|