Einzelnen Beitrag anzeigen
17. July 2003, 17:17   #4
Ogino
 
Benutzerbild von Ogino
 
Registriert seit: January 2001
Beiträge: 1.996
Ich wußte, daß die Frage nach der Quelle kommt und suche schon wie ein Irrer im Internet danach.
Auf unserem PC in der Agentur mußte die Seite aber noch im Cache des IE vorhanden sein.

Ein wenig zur Ergänzung:

Gemessen wurde nach 3/5 des Lenkeinschlags.
Die Versuchsfahrzeuge waren in England, Frankreich, Deutschland, Niederlande und der Schweiz zugelassen. Gleichmässig verteilt auf Fahrzeuge, die überwiegend im Statdverkehr und in ländlichen Bereichen fahren.

Und jetzt könnt Ihr mich für behämmert halten:
Auf meinem heutigen Weg von meiner Agentur nach Hause (36 Kilometer durch Berliner Stadtgebiet)) stand ich unter dem Eindruck dieses Artikels und habe bis vor meiner Haustür mal für mich mitgezählt. Natürlich konnte ich nur schätzen, wo die 3/5 Grenze bei meinem Daimler liegt.

Einschließlich Aus- u. Einparken bin ich auf folgende Werte gekommen:

"Rechtsrum 82 mal"
"Linksrum 51 mal"

Und ich bin so gefahren, wie immer....

Nun gut, wenn ich morgen früh wieder in meine Agentur fahre, müßte das Verhältnis ja umgekehrt sein.
Aber morgen fahre ich noch nach Cottbus... mal sehen und zählen.

PS: meine beste Ehefrau von allen sucht schon im Branchenbuch einen geeigneten Therapeuten für mich...