Einzelnen Beitrag anzeigen
17. July 2003, 23:53   #6
Akareyon
 
Registriert seit: November 2001
Beiträge: 2.823
Hmmmm... in England also auch. Also kann es auch nicht daran liegen, daß, da man auf der rechten Spur fährt, eine Rechtskurve dementsprechend stärker eingeschlagen werden muß als eine Linkskurve, da der Radius kleiner ist.

Hat es mit der Hemisphäre und der Erdumdrehung zu tun? Vielleicht sähen die Ergebnisse in Chile ganz anders aus. Nein, Scherz beiseite, Ernst in die Ecke.

Kreiselführung? Ich meine - einmal rechts, um reinzukommen, einmal links, um rundrumzufahren, und nochmal rechts, um rauszukommen. Aber soviele Kreisel gibbet ja nun auch nicht. Einbahnstrassenführung? Da ist das Verhältnis, denke ich, auch sehr ausgewogen...

Ich denke, nicht nur der Quantitative Anteil der Einschläge, sondern auch die Dauer eines jeden Lenkvorgangs sollte berücksichtigt werden.

Ogino, sieh zu, daß du vor lauter Zählerei nicht unter einen 30-Tonner gerätst.