Einzelnen Beitrag anzeigen
14. August 2003, 14:49   #1
Glühwürmchen
 
Registriert seit: October 2002
Beiträge: 4.319
schlechtes Gewissen einreden?

Ich grüble gerade über meine Reaktion nach und frage mich, ob ich nun ein schlechtes Gewissen haben muss, herzlos bin und undankbar...

Wie jedes Jahr standen gerade wieder 2 Männer vor der Tür. Besser gesagt: der eine saß im Rollstuhl, der andere stand dahinter.
Grundsätzlich gehe ich mit meinem Hund bei Fremden über die Terrasse an den Gartenzaun um meine Haustür verschlossen zu halten.

Irgendwas schmatzend kauend sprach mich natürlich der Rollstuhlfahrer an und bat mich ihre Behindertendruckerei damit zu unterstützen, indem ich ihnen Karten abkaufe.
Es sind diese Art Karten zum Geburtstag, Ostern, Weihnachten, die etwa vor 10Jahren benutzt wurden, und die mittlerweile schon 2 Schubladen von mir füllen, da einen ja bald jede Organisation damit zuschmeißt.

Ich versuchte ihnen freundlich klar zu machen, dass ich diese Drucke nicht gebrauchen kann und sie deshalb auch nicht kaufen werde. Ich riet ihnen, sich auf andere Dinge umzustellen, da man heutzutage per PC und Internet viel schönere und persönlichere Grußkarten gestalten kann.
Ich würde ihnen aber einen Betrag spenden, und sie könnten die Dinger jemand anderen verkaufen.

Natürlich wurden die Beiden stinkelig und ihr Ton auf einmal sehr gereizt. Der Stehende sagte zu mir, dass die Druckerei geschlossen würde, wenn keiner mehr was abkauft.

Wiederum gab ich ihnen den Rat andere Dinge ins Programm zu nehmen.

Dann kamen von denen Sätze wie:
"Ich versuche jetzt mal mit ihnen zu reden, wie zu einem Erwachsenen..."
"Sie würden lieber sehen, wenn es uns gar nicht gäbe..."
"Bleiben sie doch auf ihrem Geld sitzen und ersticken sie dran..."
"Sie werden auch irgendwann krank, und dann gnade ihnen Gott..."
usw...

Ich befahl Tammy zu bleiben, drehte mich um und verschwand wortlos im Haus. Böse schimpfend zogen sie ab zum Nachbarn.

Muss ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben, weil ich ihnen nicht geholfen habe?