Einzelnen Beitrag anzeigen
27. August 2003, 18:59   #1
gismo75
 
Benutzerbild von gismo75
 
Registriert seit: November 2001
Ort: datteln
Beiträge: 773
Verkehrsunfälle

Hallo , ich habe in den vergangenen Tagen , eine Statistik gesehen , die zeigte das fast alle Verkehrsunfälle , von Fahranfängern , und Leuten über 70 gemacht werden.

Jetzt würde mich mal eure meinung intressieren, was würdet ihr davon halten , ab einem gewissen alter, entweder einen erneuten Fahrtauglichkeitstest in bestimmten Zeitabständen zu machen , oder den Lappen ab 65 z.B freiwillig abzugeben. :confused:

Und wie siehts dann aus mit Fahranfängern ???Sollte man da eine Geschwindigkeitsbregrenzung einführen, würde es überhaupt was bringen??? :confused:

Beim Motorrad ist es ja jetzt so , das man ab 25 mit dem Führerschein klasse 1 jedes Motorrad offen Fahrn kann, aber ein Fahranfänger mit einer Kawasaki zx 12 mit über 170 PS auf die Strasse loslassen , ist doch wohl auch nicht so sinvoll oder??? :confused:

Ich fand die Regelung vorher besser , ein motorrad fahranfänger durfte da nur motorräder bis 34 PS für eine Zeit von 2 Jahren fahren:...