Einzelnen Beitrag anzeigen
29. August 2003, 16:06   #9
binozap
 
Benutzerbild von binozap
 
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 562
Zitat:
Wenn russische oder amerikanische Behörden ihren deutschen Kollegen Informationen zur Verfügung stellen, ist überhaupt nichts dagegen zu sagen, oder?
Nein, natürlich nicht. Allerdings war davon oben auch nicht die Rede, sondern von Ermittlungen vor Ort und von Verhandlungen mit Terroristen, Erpressern oder anderen Kriminellen. Das ist Sache der jeweiligen lokalen Behörden. Mit dem Hinweis auf GSG 9 und Mogadishu habe gerechnet - weil berechtigt . Ja, das war noch eine Aktion mit genau der richtigen Wirkung. Lösegeld zu zahlen ist genau der Schritt in die falsche Richtung auf den Abgrund zu.

Die Fürsorge des "Staates" meine Güte, wer oder was ist das eigentlich - da fällt mir doch glatt eine Parole ein... ...sind wir. Na gut, ich für meinen unbedeutenden Anteil an diesem Staat sage: Nö, wer sich leichtsinnig im Ausland in Gefahr begibt, soll sich dagegen versichern. Zu deinen Randbemerkungen hinsichtlich Steuerzahlern kann ich Dir versichern, mich mehr als ausreichend an der Finanzierung des DLandes zu beteiligen. Ich zahle sogar für meine Altersversorgung, was so viele im Dienst dieses Staates nicht nötig haben. Aber das gehört eigentlich nicht hierher. Was war noch ? Ach ja, Afghanistan - wer will dort Urlaub machen ? Bundeswehr dort ? Abziehen ! Am besten sofort, wer Afghanistan will, kann es sich nehmen und behalten, wie und welche unsere Interessen dort vertreten werden müssen (war da nicht irgendwo so eine Klausel für BW Einsätze Herr Struck ?) ist sowieso unklar. Kosovo - ok, im Rahmen einer Multikultitruppe für die Sicherheit und Zukunft der EU.