Einzelnen Beitrag anzeigen
30. August 2003, 08:49   #12
gismo75
 
Benutzerbild von gismo75
 
Registriert seit: November 2001
Ort: datteln
Beiträge: 773
Zitat:
Zitat von tschubbl
Ich weis nicht was ihr habt?Aber ich glaube,daß hier der "Erste Hilfekurs",der von der Berufsgenossenschaft verlangt wird,mit dem eines Autofahrers,der in zur Erlangung der Fahrerlaubnis benötigt,verwechselt wird. Der von der BG ist alle zwei Jahre zu machen und der eines normalen Kraftfahrers nur einmal.Der angesprochene Reaktionstest würde genau das machen,was ich angesprochen hatte,nämlich den Rentnern ihre Mobilität rauben,was für sie die einzigste Möglichkeit ist,noch etwas weg zu kommen und vorallem,bei unserer Infrastruktur mit dem Supermarkt auf der grünen Wiese,die Dinge des täglichen Bedarfs einzukaufen.
Tschubbl es geht doch nicht darum ,nur diesen Schein in der Tasche zu haben,sondern ich denke, das die Sofortmassnahmen , mit das wichtigste sind was ein Kraftfahrer braucht,seis beim Motorrad fahren , oder beim Auto.

Und fakt ist , das ich schon nach 11 Jahren , keine vernünftige stabile seitenlage hinkriegen würde.

Wie Bitte soll ich in der Not helfen???

Es wäre doch kein Beinbruch wenn alle Führerschein besitzer alle 5 Jahre den Erste hilfe Kurs auffrischen lassen würde.



Den Reaktionstest fände ich auch nicht so gut,allerdings wäre ab einem Gewissen Alter ein Fahrtauglichkeitstest von Vorteil,ich beraube Lieber einen Alten Menschen seine Mobilität,aber Bewahre ihn vor einem Unglück,
sofern er den Fahrtauglichkeitstest nicht besteht.