Um was für Unfälle geht es eigentlich?
Was wertet diese Statistik wie aus?
Soweit ich mich an eine Statistik erinnere ist die überwiegende Anzahl der Verursacher schwerer Verkehrsunfälle männlich und zwischen 18 und 35 Jahren - die "Alten" und die "Frauen" produzieren meistens nur kleinere Blechschäden.
Wer darf nun fahren und warum bzw. warum nicht?
Das Problem mit den Sofortmassnahmen am Unfallort sehe ich so, dass eine regelmässige Wiederholung den Leuten vielleicht eine gewisse Sicherheit in den zu ergreifenden Massnahmen gibt.
Die Meisten halten doch nur nicht an, weil sie Angst haben etwas verkehrt zu machen (und nicht aus reiner Feigheit hoffe ich *der Idealismus bricht manchmal durch

*)