Einzelnen Beitrag anzeigen
3. September 2003, 18:49   #19
tschubbl
 
Beiträge: n/a
Elli/Nightmoves

Ihr bestätigt genau das, was ich die ganze Zeit schon versuche zu vermitteln.
Alle anderen hier aufgezeigten Maßnahmen dienen letztendlich nur dazu, den Autofahrern die Kohle aus der Tasche zu ziehen.wenn ältere Menschen nicht durch einen Reaktionstest ausgebremst werden, so spätestens durch die dadurch entstehenden Kosten, die für viele Rentner, dessen Rente eh gekürzt wurde, nicht mehr bezahlbar ist. Alleine schon der beschriebene Test für Inhaber der Klasse zwei, kostet ca.400-500 DM.
Wenn ich sehe, wie mein Schwiegervater mit seinen 80 Jahren noch fährt, da könnten sich einige hier ein Stück abschneiden. Auch merken die Rentner sehr wohl, ob es noch geht oder nicht. Kenne etliche, die den Führerschein abgaben und sich eine Jahresumweltkarte für den öffentlichen Nahverkehr geben liesen, was in Karlsruhe gehandhabt wird und dies kostenlos und etliche, die ganz einfach nicht mehr gefahren sind.
Die Abstandskontrollen auf den Autobahnen könnte man sich schenken, wenn man mal gezielt und verstärkt Jagd auf die Linksfahrer machen würde. Mehr einzunehmen wäre da auf jeden Fall. Es kann ja nicht angehen, dass die rechte und mittlere Spur frei ist und dies auf etliche Kilometer, weil sich so ein paar Arschlöcher, keine Rentner, auf der linken Spur mit 100 Km/h ergehen müssen und von einem Orgasmus in den anderen verfallen ob der sich hinter ihnen gebildeten Autoschlange. Dies zum Thema Autobahnkontrolle oder deren Nichtdurchführung.