Einzelnen Beitrag anzeigen
4. September 2003, 23:24   #21
tschubbl
 
Beiträge: n/a
Auch das Absetzen eines Notrufes ist eine Erste Hilfe Leistung. Jedoch sollte man,außer den üblichen Angaben zum Geschehen und die Anzahl der Verletzten,seine persönlichen Daten,wie Name und Anschrift angeben,denn das schützt vor einer Strafanzeige wegen unterlasener Hilfeleistung,wenn man an der Unfallstelle vorbei fuhr.
Nicht jeder ist in der Lage Blut zu sehen,besonders wenn es nicht das eigene Blut ist. Ich hatte da nie Probleme und war auch schon blutverschmiert,was ich mir heute auch überlegen würde,angesichts der AIDS-Gefahr. Das Einzigste wo ich sehr große Probleme bekommen würde,wäre für mich als Ersthelfer, der Anblick verletzter Kinder,was mir aber bis jetzt erspart blieb.
Ogino hat es sehr richtig bezeichnet,die Alten sind einschätzbar.
Bei uns sind es mehr die Audifahrer und nicht die Mercedesfahrer,die auffallen.Das fängt schon damit an,daß sie so dicht auffahren,daß man meint,sie wollen deinen Kofferraum kontrollieren.Es gibt da nur zwei Möglichkeiten,entweder man schaltet bei 50 in den ersten Gang und lässt die Kupplung schnalzen oder man muß zur allgemeinen Verkehrssicherheit seine Frontscheibe reinigen.
Da ich keine Kupplung habe,nehme ich meistens das Letztere.