Thema: DU
Einzelnen Beitrag anzeigen
6. September 2003, 11:22   #20
Rene
Ungültige E-Mail Angabe
 
Registriert seit: February 2003
Beiträge: 254
Ja, mag sein. Aber Dir ist auch klar das es "nur" anerzogen ist und auch einige ungereimtheiten in sich birgt.

Wenn ich jemanden nicht kenne sag ich zwar Herr Müller/Meier/Dingenskirchen, gebrauche aber selbstverständlich das Du. Das ist meiner Ansicht nach Respekt genug und international so üblich. Mir konnte auch keiner das unsinnige "Sie sind kompliziert, Ute" oder "Franz, Sie sind der blablubb" oder was auch immer erklären. Was ist Vertrauter? Der Vorname oder das Du? (Achtung, das war rein rethorisch gefragt :p )

Das Sie, vergleichbar IMO mit dem englischen Sir, stellt weniger eine Respektsbekundung dar, sondern soll den/die Angesprochenen eine Stufe höher heben. Das hat aber nicht viel mit Respekt zu tun. Und wenn ich da noch an "Der Genosse Gerhard" denke , den ich zwar nicht für tauglich halte aber trotdem als unseren Budeskanzler respektiere, der stellt sich nicht mal so an mit dem Sie.

Sie ist IMO ein Überbleibsel aus vergangenen Tagen und wird in absehbarer Zeit völlig aus dem Sprachgebrauch verschwinden..