Einzelnen Beitrag anzeigen
8. September 2003, 13:14   #8
Glühwürmchen
 
Registriert seit: October 2002
Beiträge: 4.319
Hihi, waren wir anders, Brötchen?

Blödsinn und Provokation entstehen bei den Jugendlichen doch durch das Erkämpfen Ihrer Rechte, die sie alle nutzen wollen (im Gegenteil zu den Pflichten)

Sie fordern Ihr Recht, koste es, was es wolle, und gerade im Straßenverkehr können Sie es den doofen Erwachsenen mal so richtig zeigen.

Hätte Sie jedoch in Ihrer Kindheit mal erfahren, dass diese Rechte verdammt wehtun können, dann würden Sie, eventuell, auch schon jetzt anders reagieren.

Aber okay, bei Kindern und Jugendlichen sind wir darauf gefasst, wir als KFZ-Führer müssen in jeder Situation entsprechend umsichtig reagieren.

Schlimmer jedoch finde ich die, die Auto fahren und sich in der Freizeit auf den Sattel schwingen. Erinnert mich so an Wieder-Nichtraucher.
Kaum haben sie die Pedale unter den Füßen, werden sie zu den gefährlichen Straßenrowdys, die sie gestern noch gehasst haben.

Am Wochenende sind hier die "Profis" unterwegs, die Panzerstraße läd ja geradezu dazu ein. In 10er Gruppen quer über die Fahrbahn, Halt machen um ein paar Bier in den Kopp zu schütten und dann gehts weiter.
Selbst in der letztlichen Hitze waren die mittags unterwegs und viele mussten bei meiner Stammkneipe von Angehörigen per Auto abgeholt werden, da sie einen Kreislaufzusammenbruch erlitten.
Diese führerscheinbesitzenden Radfahrer sind für mich die Schlimmsten überhaupt, denn sämtliche Verkehrsregeln scheinen durch das Stahlross im Nichts zu verschwinden.