Einzelnen Beitrag anzeigen
29. September 2003, 18:06   #7
Elli
 
Benutzerbild von Elli
 
Registriert seit: August 2003
Ort: NRW
Beiträge: 181
Zitat:
Aber diese Verfahren sind auch teuer und arbeiten mit "harter" Chemie.
Da bin ich doch gestern über einen topaktuellen Artikel gestolpert in dem ein neues Verfahren beschreiben wird um Diamanten herzustellen - entwickelt von der Gruppe um Qianwang Chen von der University of Science & Technology of China.
Statt bisher 1400 Grad Celsius und extremen Drücken werden nur noch 500 Grad C, ein druckfester Behälter und ein bisserl Säure benötigt. Und als Ausgangsmaterial Magnesiumcarbonat und metallisches Natrium.

Also probieren wir schon mal in Mutterns Küche mit dem Dampfdrucktopf

Leider sind die Diamanten die dabei herauskommen etwas winzig - nämlich max. einen halben Millimeter groß