Einzelnen Beitrag anzeigen
7. October 2003, 21:03   #26
Glühwürmchen
 
Registriert seit: October 2002
Beiträge: 4.319
Wenn man mal bedenkt, durch was dieser Thread überhaupt ausgelöst wurde, finde ich die Diskussion doch schon beachtlich

Für mich ist der vorhandene Fernseher auch nicht unbedingt wichtig, aber es gibt tatsächlich ein paar Dinge, die ich mir gerne visuell verdeutlichen möchte.
Vielleicht lag mir deshalb auch in der Schule die Naturwissenschaft besser als die sprachlichen Fächer. Was ich sehen kann, das kann ich begreifen, was nur aus der Logik anderer besteht ist schon schwieriger (Rechtschreibung etc.)

Und wenn ich dann mal davor hocke, dann switche ich auch nicht während der Werbung sondern versuche die Gedanken der Produzenten nachzuvollziehen.
Wie weiß war denn nun die Wäsche von Persil, bevor dieses Produkt mehrfach noch weißer waschen konnte?
Ist es die große Erfüllung einer Hausfrau, wenn die Küche, dank Mr. Propper, eine Berglandschaft wiederspiegelt?
U.s.w.

Wer hat das geschrieben: schlaue noch schlauer, dumme noch dummer? Egal! Aber sicher ist für jeden Typ und für jede Emotion was zu finden, und wenn mal wirklich nichts passendes da ist, dann muss die Kiste ja nicht laufen.

Was mich nur ärgert ist, dass um 6:00 Uhr schon das Kinderprogramm anfängt und es tatsächlich bestätigt wurde, dass die Kleinsten der Kleinen dann schon davor hocken.
Hm, aber auch das liegt nicht an dem TV sondern an den Eltern.

Tja, Maggi, auch ich kann nichts schreiben, dass die Diskussion weiter geht, mal schaun, was Aka noch zu sagen hat, über den ich mich doch gewundert habe.
Wo schaut man sich denn Videos an, wenn kein Fernsehapparat zur Verfügung steht? :confused: