Einzelnen Beitrag anzeigen
13. November 2003, 14:16   #7
Elli
 
Benutzerbild von Elli
 
Registriert seit: August 2003
Ort: NRW
Beiträge: 181
Im Artikel stand, dass die Hunde zunächst in gegenseitigem Einvernehmen bei der Frau blieben. Erst später ist dem Mann wohl aufgefallen, dass ihm die Töle fehlt (oder was sonst dahinter steckt )
Wenn es wirklich eine Trennung im Streit war, kann ich verstehen, dass die Frau den Alten nicht mehr sehen will

Außerdem ist es ja schon komisch, dass der Mann nur den einen Hund besuchen will - der andere wäre sicher traurig, wenn sich Ex-Herrchen nicht mehr um ihn schert. So einem Typen würde ich auch kein Besuchsrecht einräumen!

Ich stimme zu, dass ein Tier nicht mit einem Haushaltsgegenstand auf eine Stufe gestellt werden sollte - idiotische Rechtslage (wie so oft).
Trotzdem ist die ganze Sache einfach albern.

Glühwürmchens letzter Aussage kann ich nur zustimmen - eine Pauschalisierung bzgl. der Benachteiligung bei Scheidungen ist unsinnig. Es kann jeden treffen - alles eine Frage der Arumente....