Einzelnen Beitrag anzeigen
16. November 2003, 08:16   #5
Shadow
 
Benutzerbild von Shadow
 
Registriert seit: October 2002
Beiträge: 459
@ Ben99
ich denke nicht, dass alle die, die sich jetzt über ein aktuelles politsches thema unterhalten pauschal über einen kamm gezogen werden dürfen und ihnen braune hemden im gleichschritt angedeichtet werden dürfen.
dein urteil dazu fällt mir zu pauschlisiert aus und spricht im grunde jedem das recht ab, eine meinung haben zu dürfen.

ich denke, dass wir genug mahnmale mit dachau, belsen-bergen usw. haben. den dass sind die stätten, wo sich das alte deutschland an den juden schuldig gemacht hat. ich sehe es als geldverschwendung an. wo ist das mahnmal für die im 2.weltkrieg getöteten russen, polen, sinti und roma und andere volksgruppen?
der holocaust sollte bestimmt nicht vergessen werden, aber ich bin es leid, dass jeder meint, das judenthema zu seinem thema zu machen und es irgendwie gegen irgendwen zu verwenden.
ich denke nicht, dass unsere generation den juden noch länger in den hintern kriechen sollte. selbst meine eltern sind während oder nach dem krieg geboren. auch sie fühlen sich nicht mehr schuldig. da bauen wir ein weiters mahnmal, dass ist auch wieder in der ausführung nicht richtig. für antisemitsche aussagen wird man auf tausend jahre verurteilt und als judenhasser abgestemmpelt.
im grunde spricht dein posting, gegen jeglichen demokratischen grundgedanken speziell gegen die meinungsfreiheit und meinungsbildung. es wird in diesen fall für jede seite pro und kontra geben nur, alle als braune matschköpfe zu bezeichnen , die keine meinung haben dürfen, geht mehr in die ecke, als die leute, die du dahin stellen willst.
warum sollte das thema nicht auch im internet, speziell in foren konkretisiert werden? nur weil du der meinung bist, dass viel keine ahnung von der welt haben?
ich sehe es als geldverschwendung. punkt aus. ich sehe andere dinge auch als geldverschwendung. vielleicht mach ich sie nicht immer zum gegenstand von forendiskussionen, dass liegt aber nicht daran, dass ich EIN thema nicht für wichtig erachte, oder die internetbevölkerung für zu dumm ansehe, dass thema erörtern zu können, sondern deshalb, weil die virtuelle welt eben nur ein teil meiner freizeitgestaltung ist. das schliesst aber nicht aus, dass ich mich nicht ausserhalb des www nicht genau für, oder gegen die dinge einsetzte, die ich für richtig oder falsch halte. nein nein, dein urteil fällt mir zu persönlich und zu pauschalsiert aus. dieses ewige einreden von schuldgefühlen geht mir auf den zeiger. ich will meine meinung sagen dürfen und wenn dabei antisemitsche äusserungen dabei sind, dann deshalb, weil von allen seiten gesagt wird, dass kann ich nicht machen, weil früher ...... blablabla. oder sind die Kriege, oder religösen oder politschen Auseinandersetzungen mit toten, irgendwo auf der welt, weniger schlimm, nur weil die zahl der opfer nicht annähernd so hoch ist wie im nazi-deutschland?
Wie oben geschrieben, der holocaust war schlimm und gehört zu der Geschichte Deutschlands und darf auch nicht vergessen werden und wenn ich mich daran erinnern lassen will, dann gehe ich nach dachau, bergen-belsen, die ja immer noch als mahnmal unserer schlimmen geschichte erhalten werden. zumindest bekomme ich dort einen intensiveren eindruck über den holocaust, als ihn mir ein paar betonstelen je vermitteln können und darum zurück zum thema, ist das mahnmal unnütz, weil nichtssagend. und ein denk- oder mahnmal dass keinen bezug zum thema suggerieren kann ist aus meiner sicht geldverschwendung, unabhängig davon, wie schuldig wir uns fühlen müss(t)en.