Thema: Terminator 4?
Einzelnen Beitrag anzeigen
26. November 2003, 21:31   #6
Glühwürmchen
 
Registriert seit: October 2002
Beiträge: 4.319
Bundeskanzler Harald Schmidt:
Seit dem Erfolg seiner Late-Night-Show mit der nötigen Autorität ausgestattet - wenn er sein Kabinett so im Griff hat wie seine Gäste, dann kann er regieren wie einst Kohl. Die Körpergröße hat er bereits (1,94 Meter).

Außenminister Thomas Gottschalk:
Will für bessere Beziehungen mit den USA sorgen, auch wenn ihn dort niemand kennt. Hat auf dem internationalen Parkett reichlich Erfahrung als Haribo-Botschafter gesammelt.

Finanzminister Marius Müller-Westernhagen:
In "Theo gegen den Rest der Welt" hat er bewiesen, dass er mit Geld überhaupt nicht umgehen kann. Damit steht er in bester Tradition deutscher Finanzminister.

Innenminister Götz "Schimanski" George:
Räumt seit zwanzig Jahren im Pott auf wie sonst nur Beckstein in Bayern. Findet die grün-braunen Polizei-Uniformen zu edel und wird als erstes den unverwüstlichen Schimmi-Anorak einführen.

Justizminister Martin Semmelrogge:
Richtet sich eine Zelle im Regierungsviertel ein und und wird die Haftbedingungen entscheidend verbessern.

Verteidigungsminister Oliver Kahn:
Ist es gewohnt eine "starke Truppe" zu kommandieren. Seit seiner "Luder-Affäre" kann ihn kein Skandal mehr schocken - damit hat er Vorgänger Scharping was voraus.

Bundeswirtschaftsministerin Ruth Maria Kubitschek:
Machte als erfolgreiche Verlegerin in "Kir Royal" ihren Mitarbeitern und Konkurrenten die Hölle heiß: Harte Zeiten für Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände.

Bundesminister für Verbraucherschutz Rudi Carrell:
Schützt uns vor Gen-Gemüse aus Holland und überbringt dem Bauernverband die freudige Nachricht als Rudigramm.

Bundesumweltminister Uwe Ochsenknecht:
Vorbildlicher Einsatz als Mann vom Grünen Punkt. Wollte schon auf dem Boot den "KaLeu" dazu bringen, die Schmieröle umweltverträglich zu entsorgen.

Verkehrsminister Manfred Krug:
Jahrelang als Trucker "Auf Achse". Lässt als erstes die ohnehin defekten Mautstellen abreißen.

Familienministerin Marie-Luise Marjan ("Mutter Beimer"):
Schon lange fordern die Deutschen, die jeweilige "Mutter der Nation" zur Familienministerin zu machen. Da Inge Meysel schon in Rente ist, kommt Kanzler Schmidt wohl nicht an "Mutter Beimer" vorbei.

Entwicklungsminister Karl-Heinz Böhm:
In den Sissi-Filmen entwickelte er Österreich-Ungarn, später jahrzehntelang die Dritte Welt. Durch sein Hilfsprojekt "Menschen für Menschen" qualifiziert wie kein anderer.

Gesundheitsministerin Franka Potente:
zeigte Deutschland in "Lola rennt", wie attraktiv Körperertüchtigung sein kann.

Bildungsminister Robert Atzorn:
Als Doktor Specht wurde er das Idealbild des deutschen Lehrers. Nur er kann die Schüler aus der Pisa-Depression befreien - auch wenn sich mal wieder ein paar Schülerinnen unglücklich in ihn verlieben.

(gefunden in t-online )