Einzelnen Beitrag anzeigen
28. November 2003, 16:40   #12
Glühwürmchen
 
Registriert seit: October 2002
Beiträge: 4.319
*g* Maggi
Du kommst noch früh genug in den Genuss. Mein Sohn (13) war aber auch in Matrix2, ich dachte, dass ich das als Mama entscheiden darf

cli
ich erinnere mich jedoch, dass nach dem Hochwasser extrem darüber berichtet wurde, wie hilfsbereit die Nichtbetroffenen waren.
Es war also so etwas Besonderes, dass man es immer wieder erwähnen musste, also keine Selbstverständlichkeit.

Die Skinheads möchte ich nicht als den typisch Deutschen ansehen, Extreme gibt es sicher in jedem Land. Warum die sich gruppieren braucht man wohl nicht zu erläutern.
Es ging mir ja auch nicht ums Verkloppen oder sonstigem Stress, sondern die selbstverständliche Hilfsbereitschaft der Leute.

In etwa so, wie es Aka beschreibt (Du musst Deine Nase wohl überall reinstecken *g*) unaufgefordert mit anpacken, sehen wo Not ist und handeln ohne sich gegenseitig aufzuzählen, wer, wann, was, für wen gemacht hat, und was man entsprechend zu "fordern" hat.

Die Flutkatastrophe wäre ein Beispiel dafür, aber dazu habe ich ja schon oben was geschrieben.

In unserem Dorf stehen fast nur Einfamilienhäuser.
Der Deutsche hat als Hilfe eventuell noch den engsten Familienkreis, ansonsten bezahlte Arbeiter.
Die Deutschrussen jedoch bauen hier alle zusammen ein Haus fertig, dann bauen sie das nächste.... Die sind zu 20 Mann und mehr, wie die Ameisen. Auch die Frauen packen mit an und die Omas hüten die Kiddis und kochen für allemann.

In Griechenland ging ich am Strand vorbei, wo Einheimische eine spontane Grillparty feierten und schwupps war ich mittendrin.

In der Dom Rep. wurde ich von einer Hotelangestellten spontan nach Hause eingeladen.

In Kroatien wird das gesamte Dorf zu einer Hochzeit eingeladen, habt Ihr das schon einmal erlebt?

Und bei uns?
Du kommst hier nicht rein!