… wenn das wirklich Aufnahmen aus dem aktuellen Pirelli-Kalender sein sollten, dann repräsentieren sie für mich die neue Art von entsetzlichem Kitsch, den man im 3D-Zeitalter leider immer häufiger antrifft.
Man sollte sich nicht blenden lassen: Der künstlerische Wert solcher Werke liegt bei nahe Null, und man kann sie durchaus mit dem „Röhrenden Hirsch“ oder der „Feurigen Zigeunerin“ oder anderen Scheußlichkeiten vergleichen, die bei unseren Großeltern über dem Sofa hingen. Dabei gab es zu allen Zeiten Kunst zu bestaunen, die diese Bezeichnung auch verdient.
Mal ganz davon abgesehen, daß ein Foto auch immer noch ein Foto bleiben sollte. Denn sonst bräuchte man für den Pirelli-Kalender demnächst überhaupt keine weiblichen Models mehr, weil man sich die mit dickem Zuckerguß überzogenen Bild gewordenen Lore-Roman-Figuren auch gleich in Maya oder 3dsmax schnitzen könnte.
Gruß Ben
|