Berlin - eine Hauptstadt geht zum Teufel!?
Berlin - eine Hauptstadt geht zum Teufel!?
Seit 1990 ist Berlin nun wieder die Hauptstadt Deutschlands. Ganz Berlin war in den neunziger Jahren eine große Baustelle - die größte Baustelle Europas. Wo früher die Mauer stand, wurden sehr viele neue Häuser gebaut - Botschaften und Geschäfte, Bürohäuser, Theater und Kinos, Bahnhöfe und Straßen, aber auch tausende von Wohnungen. Das neue Berlin ist nicht nur das Zentrum Deutschlands; es wird auch eine der modernsten Städte Europas.
So oder so ähnlich liest man fast überall über unsere neue Hauptstadt, über deren Rolle vor einigen Jahren so heftig diskutiert wurde, da der Umzug unserer Regierung (und deren Sklaven) von Bonn nach Berlin eine Unsumme (man entschuldige mir dieses Wort an dieser Stelle!) Geld kosten sollte und dann wohl im Endeffekt alle noch so (un-)vorsichtigen Schätzung weit übertroffen wurden.
Und, was ist nun aus Berlin geworden, fast 13 Jahre später?
Wo bitte ist der Aufschwung in Berlin geblieben, den man der nun seit 119 Jahren zum erneuten Male zur Hauptstadt gekürten Stadt vorausgesagt hatte? Wo sind die in- und ausländischen Investoren, die unbedingt in der neuen Hauptstadt Fuß fassen wollen und sich einen representativen Sitz ihrer Firma in Berlin aufbauen??
Die aktuellen Schlagzeilen und Erfahrungen sehen anders aus: Rattenplage in Wedding, Arbeitslosigkeit wo auch immer man hinhört, Stress mit zu vielen Ausländern, Dreck, Love Parade und Probleme an jeder Ecke.
Berlin, eine Stadt, die das Zeug zur Metropole hat oder eine Stadt, die in ihrem eigenen Siff so langsam zu ersticken droht?
Der einzige Mensch auf Erden, der offensichtlich immer noch sentimentale Gefühle in Verbindung mit dieser Stadt bekommt, ist dieser Typ, dem zwei Chopsticks aus dem Kinn zu wachsen scheinen und der seit Wochen und Monaten von einem "Angel of Berlin" singt, welcher nachweislich nichts mit Sara zu tun hat.
Was haltet Ihr von Berlin? Wie seht Ihr die Zukunft dieser Stadt?
Tira
|