Einzelnen Beitrag anzeigen
29. December 2003, 13:17   #10
Akareyon
 
Registriert seit: November 2001
Beiträge: 2.823
Erstens heissen die Viecher nicht "Elfen", sondern "Elben" (dank der Übersetzung von Margeret Carroux, die aus den "Elves" statt "Fairies" "Elben" gemacht hat), zweitens heißt es "die Uruk-Hai" und drittens sollte auch hier kein Herr-der-Ringe-induzierter Rassismus betrieben werden, viertens heissen die zur Zeit des dritten Zeitalters in Mittel-Erde hausenden Rassen: Maiar (Istari wie Radagast, Saruman und Gandalf Olorin Mithrandir und abgefallene (teils ehemals Morgoth hörige) Geschöpfe wie beispielsweise Kankra, der Balrog, Sauron und die Trolle), Ents (Baumbart), Zwerge (Gimli, Glóin, Balin), Elben (Elrond, Arwen, Legolas, Galadriel) und Menschen (Théoden, Denethor, Faramir, Boromir, Gothmog). Die verschiedenen Ork-Rassen zählen nicht wirklich, da es sich bei ihnen um verzüchtete Elben Morgoths (und später Ork/Elb/Mensch-Züchtungen von Saruman) handelt. Aragorn hat übrigens elbisches Blut, da er einer der Dunedain ist. Die Hobbits werden erst später in den Arten-Kanon der Ents aufgenommen, ihre Herkunft ist ungewiss (Elb/Mensch-Nachfahren? Auf jeden Fall erfahren sie keine Erwähnung in der Quenta Silmarillion).

Fünftens sind Elben-Ohren schwul.

Sechstens fand ich schon immer Aragorn und Gandalf am coolsten ("von den 'guten'"), die Rohirrim waren mir am sympathischsten. Von den "bösen" gefielen mir rein designtechnisch die Ostlinge und Haradrim am besten. Hoffe, ein paar Fragen beantwortet zu haben.