Einzelnen Beitrag anzeigen
31. January 2004, 16:37   #11
Ben-99
Ungültige E-Mail Angabe
 
Registriert seit: June 2003
Beiträge: 5.899
... das darf doch wohl nicht wahr sein, daß Syilver sogar die spaßig gemeinte Überschrift dazu verwendet, uns auch noch in diesem Thread, in dem es eindeutig NICHT um Szene-Streitereien geht, wieder mit ihrem Lieblings-Thema zu kommen.

Über das Rauchverbot in Lokalen hatte ich mich oft in meiner Zeit als Vegetarier geärgert, weil ich nicht kapierte, was fleischfreies Essen mit Nikotinverzicht zu tun haben soll. Aber in den meisten vegetarischen Restaurants herrschte tatsächlich Rauchverbot, weil man wohl nur an die Müsli-Fraktion unter den Gästen dachte, die sich vegetarisch ernähren, um angeblich gesünder zu leben. Ich dagegen habe es aber nur aus ethischen Gründen getan, weil ich empört über die Massenzucht und die qualvollen unnötigen Tiertransporte war. Doch was hat das mit Zigaretten-Konsum zu tun?

Und es stimmt schon: Die radikalen Fundis unter den Nichtrauchern werden bald ganz allein unter sich sein. Ich war mal auf einer Party, auf der man nicht im Wohnzimmer, sondern merkwürdigerweise nur in der Küche rauchen durfte. Nach ein paar Stunden drängten sich sowohl Raucher wie Nichtraucher gutgelaunt in der verqualmten Küche, während sich auf dem Sofa den Rest des Abends zwei verhärmte Gestalten langweilten, die allerdings die saubere Luft im Wohnzimmer lobten, aus dem man inzwischen sogar die Musikanlage in die Küche verlegt hatte ;-)

Gruß Ben