Einzelnen Beitrag anzeigen
31. January 2004, 18:14   #13
Syilver
Ungültige E-Mail Angabe
 
Registriert seit: January 2004
Beiträge: 248
@Loddar & Bandwurm ...

na gut, klassischer "Schuß in den Ofen Post" meinerseits. Ich scheine langsam auch schon einen paranoiden Tunnelblick zu entwickeln was dieses "Szene-Gedrösels- Wort" angeht. Mea maxima culpa ...

Zum Thema:

Ich, gnadenlose Vielraucherin, passioniert in der ständigen Abgewöhnung, welche aber stets misslingt. Folglich bewege ich mich vorwiegend in Lokalitäten die meiner qualmenden "Blödheit" mit Kulanz begegnen. Die Idee der Nichtraucherzonen, besonders in Restaurants, finde ich persönlich begrüßenswert, allerdings hapert es meist mit der Umsetzung. Der Raum an sich ist verqualmt und ob das nun der Rauch vom Nebenmann, oder der vom Onkel Otto drei Tische weiter ist, ist eigentlich völlig irrelevant. Der Nichtraucher wird trotzdem "zugequalmt" ...

Wobei mir aber wirklich der Kamm schwellen kann, sind diese fanatischen Nichtraucher, die das Rauchen am liebsten generell mit Steinigung und anschliessender Sondermüllentsorgung an Stelle des Begräbnisses ahnden würden. Diese "militanten" Schreihälse sind meine bevorzugten "Terrorobjekte" an Bushaltestellen, Bahnhöfen etc. Denn wenn ich da schon im Freien herumstehe, mir den Hintern abfrierend, wobei der Qualm sich ja direkt verzieht, ich trotzdem mich noch einem angewiderten Pseudogewedel nebst vorwurfsvollem Blick gegenüber sehe, regt sich der Trotz. Dann puste ich meinen abscheulichen und toxischen Qualm, schonmal in genau die Richtung des "Armen" da neben mir, damit der sich so richtig schön warmwedeln kann.

Generell, bitte nicht hauen, habe ich manchmal das Gefühl dass Raucher an sich etwas toleranter gegenüber "kleinen Lastern" reagieren und nicht so verbissen auf Einhaltung der (gesundheitlichen) Rücksichtskonventionen zu bestehen pflegen. Ich bin definitiv gegen ein Verbot des Rauchens in Gaststätten jeglicher Art. Eine bessere Umsetzung der Nichtraucherzonen (bessere Lüftung etc.) würde es meines Erachtens nach genauso tun. Vor allem würde der wirtschaftliche Faktor dabei nicht so sehr leiden. Denn genau das wird imho passieren ...

So, ich hoffe das war nun etwas "annehmbarer" ...

Gruß
Syilver