Einzelnen Beitrag anzeigen
31. January 2004, 18:58   #18
Loddarnewyork
 
Registriert seit: January 2001
Beiträge: 2.676
Ich bin Nichtraucher und zwar seit meines 40-jährigen Raucherjubiläums, am 28.Mai 2003.

Nur gehöre ich nicht zu den vielen ehemaligen Rauchern, die schon beim Anblick eines Tabakwarenladens verächtlich die Nase verziehen, ja, ich kann sogar neben einem Raucher sitzen, wenn der qualmt. Und alle 3 Monate, wenn denn bei Hallma mal eine Baubesprechung ist, rauche ich mit ihm Zigarillos. Am nächsten Tag ist aber alles wieder vorbei.

Es muß ja nicht so sein, wie es früher einmal war. In den Straßen -, U -und S-Bahnen in Hamburg gab es jede Menge Aschenbecher und die Abteile waren verqualmt. Nichtraucher hatten es da schon sehr schwer. Nur gab es natürlich auch reine Nichtraucherwagen, aber es gibt ja immer ein paar Dompteure, die sich in der Höhle des Löwen, nämlich beim geselligen Raucher, wohler fühlten

Selbst als ich 1989 mit einem Ouzo-Achillessehnenriß im Krankenhaus lag, war dort das Rauchen im Krankenzimmer noch gestattet. Vor der Diagnose wurde erstmal geklärt, ob ein Raucher -oder Nichtraucherzimmer in Frage kam. Die Schwestern leerten sogar die Aschenbecher bei denen die nicht aufstehen konnten/durften.

Das hat sich natürlich inzwischen alles gravierend geändert. In den Krankenhäusern gibt es keine Raucherzimmer mehr, sondern man stellt sie aus. Jawohl, richtig gelesen, die Raucher werden ausgestellt wie ein Museumsstück. Häufig im Voyer des Eingangsbereiches stehen ein oder zwei harte Schalensitze und ein Kübel, mit Sand gefüllt. Darum scharen sich dann die Raucher, kaum dass sie krabbeln können, spärlich mit Bademantel bekleidet.

Recht so, wird der Nichtraucher sagen. Wenn man allerdings weiß, dass die meisten Ärzte zum Stamme der Kettenraucher gehören, versteht man das alles nicht mehr.

In Restaurants das Rauchen verbieten? Kann man machen, obwohl bei größeren Speiselokalen eingeteilte Zonen es auch tun würden. Aber die Zigarette danach könnte man auch auf dem Heimweg zu Fuß oder im Auto genießen. Lange am letzten Schluck Wein festhalten, ist dann eben nicht mehr.

Bei reinen Gaststätten, also sogenannten Kneipen, mit Bierthresen und 4 oder 5 Tischen, wäre ein generelles Rauchverbot allerdings tödlich. Der Wirt kann dann umgehend zumachen, da er seinen Lebensunterhalt von konsumierenden Nichtrauchern nicht wird bestreiten können.