Thema: Männertypen
Einzelnen Beitrag anzeigen
30. September 2001, 13:18   #10
Schatz
Ungültige E-Mail Angabe
 
Benutzerbild von Schatz
 
Registriert seit: July 2001
Beiträge: 2.242
Der Intellektuelle



Der Intellektuelle ist nicht intelligenter als andere, aber er sieht seine Aufgabe darin, über die Belange der Gesellschaft öffentlich nachzudenken, ohne irgend jemandes Interesse zu dienen. Zu dieser Gruppe gehören freie Autoren, Journalisten, Kommentatoren, Künstler, Schriftsteller, Redakteure und alle anderen, denen es um den Zustand der gesamten Gesellschaft geht.

Ein Intellektueller muss frei sein, um die Gesellschaft kritisch kommentieren zu können. Er ist der Typ, der zwar von der Horde abhängig, aber mit der, die er hat, völlig unzufrieden ist. Er verbringt deshalb sein Leben damit, sich seine eigene Horde zu suchen. Solch ein Typ mag ein Außenseiter sein. Er steht mit den anerkannten Werten auf Kriegsfuß. Er ist ein Kritiker und ein Oppositioneller.

Jede Frau, die versucht, ihn von der Bühne der Öffentlichkeit herunterzuzerren, wird scheitern. Sie würde ihn von der Quelle seiner Eigenliebe abschneiden. Ihr bleiben nur noch zwei Möglichkeiten: aufgeben oder mitmachen. Sein eigentliches Medium ist die Diskussion, als Frau sollte man wissen: Die Debatte wird lebenslänglich. Kann sie ihn in der Debatte aufs Kreuz legen, wird sie ihren Mann zwar nicht überzeugen, aber ihm immerhin imponieren können.

Die Zeitung versorgt den Intellektuellen mit seinem täglichen Bedarf an Nachrichten, über die man Meinungen haben kann. Die Zeitung erlaubt es ihm, der Enge des Heims den Rücken zu kehren. Bemerkt seine Freundin diesen merkwürdig abwesenden Eindruck, ahnt sie noch gar nicht, dass er gerade der Kabinettssitzung beiwohnt und den Kanzler