... Zeus, die Karte ist wirklich sehr teuer, und ich hatte mich auch schon mal in mehreren Foren darüber informiert. Es gab aber auch Leute, die davor warnten, weil die Bildqualität nicht ihren Erwartungen entsprach. Allerdings wurden vergleichbare Produkte von Pinnacle ähnlich schlecht beurteilt. Ich weiß auch gar nicht, ob man darunter eine "digitale TV-Karte" versteht.
Vielleicht sollte man auch an die Anschaffung eines digitalen Sat-Receivers denken, zum Beispiel diesen hier:
http://www.idealo.de/preisvergleich/...uct/27044.html
Da gibt es sogar ein eigenes Forum, in dem sich die Leute über eine völlig neue Art der TV-Aufzeichnung unterhalten
http://board.topfield.de/
und vor allem diese Software lobend erwähnen:
http://www.haenlein-software.de/haen...sprache=german
Es gab vor Monaten auch mal ein SPIEGEL-Bericht, in dem diese Art der Speicherung als zukunftsweisend gelobt wurde. Leider ist der Bericht inzwischen kostenpflichtig, wie ich gerade gesehen habe:
http://www.spiegel.de/netzwelt/techn...283087,00.html
Ich habe übrigens seit Jahren eine ganz stinknormale Hauppauge-TV-Karte ("primio"), die früher auf einem 400-Intel-Rechner so stabil lief, daß ich beim Fernsehgucken zusätzlich noch jede Menge anderer Programm-Fenster geöffnet halten konnte.
Das ist leider vorbei, seitdem ich einen Athlon 2000+ in Verbindung mit einem Asrock-Motherboard benutze. Der Rechner läuft zwar tadellos, nur bringt das TV-Gucken kaum noch Spaß, weil ich vorher erst umständlich alle anderen Programme schließen muß, und selbst dann kann es passieren, daß alles einfriert und man den Rechner mit einem Kaltstart neubooten muß, was Win2000 bekanntlich gar nicht liebt und dann erstmal wieder langatmig die Platten checkt.
Dazu tauchen jetzt auch noch horizontale Streifen in den Partien des Bildes auf, die bei schnellen Bewegungen besonders betroffen sind. Ich glaube, man nennt das "Zebra-Effekt" oder so ähnlich. Auch das gab es vorher nicht. Sogar nicht mal bei einer uralten 4-MB-Grafikkarte. Und der Witz ist, daß ein Freund bei seinem Super-Rechner dieselben Probleme hat, und zwar nachdem er das Bios seines High-End-Mainboards upgedated hat.
Ist schon alles sehr merkwürdig. Ich tippe mal, daß es bei mir an dieser billigen Onboard-S3-Grafikkarte liegt. Ich wollte das Motherboard auch schon gegen ein besseres austauschen. Aber seitdem ich weiß, daß mein Kumpel bei seinem Rechner ähnliche Probleme hat, warte ich erst mal noch ab. Denn wie gesagt: Sonst läuft der Rechner prima, und es gibt für mich keinen Grund zur Klage.
Gruß Ben
PS: Ogino, da meinen wir wohl dasselbe. Aber leider muß man für so ein Teil wohl einen Digital-Anschluß haben, und ich glaube, Hamburg gehört bis jetzt noch nicht dazu.
[edit]
Ich lese gerade auf der Technisat-Seite, daß Hamburg ab November auch zum digitalen Netz gehört. Dann sollte man wohl lieber noch warten und die Kohle nicht in eine neue TV-Karte, sondern halt in so eine Box investieren.