Einzelnen Beitrag anzeigen
7. August 2004, 14:25   #7
Marie
 
Benutzerbild von Marie
 
Registriert seit: April 2001
Ort: Na hier
Beiträge: 5.712
Zitat:
Zitat von Pumawoman
@Hexe: Zu faul? Die ach so armen Kids müssen wieder was neues lernen? Und wie ist das mit denen, die vor Jahrzehnten diese dämlichen Regeln gelernt haben und heute in einem Job stehen? Die dürfen dann so ganz nebenbei wieder die Schulbank drücken, weil es ein neues Deutsch gibt oder was?
Sieh es doch mal so, die Kinder die jetzt die neue Regel gelernt haben sollen vielleicht plötzlich wieder die Alte lernen, oder es wurde ihnen die Alte aus dem Kopf gehämmert und so geht das immer hin und her? Warum sollen denn immer nur die Kinder was lernen und nicht auch mal die "Alten"? Und außerdem ein "neues Deutsch" gibt es ja nicht, ist immer noch das Alte, nur die Rechtschreibung wurde ein wenig verändert.
Klar es ist ja so schön bequem, was Neues? Nö danke, das macht ja nur Arbeit und Mühe, lieber auf der gleichen Schiene weiterfahren.
Mein Gott, wie spießig. Öffnet den Geist, dann ist der Horizont auch weiter.
Ich weiß nicht, was man an der deutsch geschriebenen Sprache nicht verstehen kann. Egal wie die Grammatik ist.
Und logisch ist doch wohl das man Schifffahrt mit 3 f schreibt. Schiff-fahrt.
Aber, das ist meine Meinung und ich zähle dann wohl zu denen die noch nicht an diesen Ranicki herankommen und sich gerne auch mal was neues antun, nicht festgefahren sind, eben wegen dem Horizont. Aber vielleicht ist es ja auch deshalb, weil ich nie ein Spießbürger sein wollte. Kenne zuviele davon und, nein danke.