Einzelnen Beitrag anzeigen
21. August 2004, 20:38   #6
Ben-99
Ungültige E-Mail Angabe
 
Registriert seit: June 2003
Beiträge: 5.899
... die Wespen, denen wir im Freien beim Verspeisen unseres Kuchens begegnen, sind nur auf Nahrungsaufnahme programmiert, um ihren Nachwuchs zu versorgen. Dabei orientieren sie sich nach dem Geruch, weil sie nur sehr schlecht sehen können. Wenn sie dabei im Zickzack fliegen, hat das nur mit dem Drehen der Windrichtung zu tun und wird oft fälschlicherweise als Angriff gewertet. Denn das machen sie eigentlich nur, wenn man sich ihrem Nest dichter als eineinhalb Meter nähert. Dann, allerdings, wird es gefährlich, weil sie sich kollektiv mitunter zu Hunderten auf den Störer stürzen.

Übel dran und tatsächlich extrem gefährdet sind aber nur Menschen, denen nicht bewußt ist, daß sie unter einer Wespengift-Allergie leiden, deren Folgen für sie tödlich sein können. Allerdings haben die meisten Allergiker vorgesorgt, indem sie im Sommer stets einen Gegengift-Cocktail in Reichweite halten, der aus Adrenalin, Cortison und einem Antihistaminikum besteht.

Und daß diese Tiere "nutzlos" sind, stimmt natürlich auch nicht, da sie jede Menge kleinerer Insekten vertilgen, die uns Menschen in der Masse, wie sie ohne Wespen vorkommen würden, viel gefährlicher werden könnten als die nervigen gelb-schwarzen Plagegeister.

Und das nächste Mal gibt Euch Board-Veterinär Dr. Ben heiße Infos über scharfe Bienen und wie geschickt sie mit ihrem Rüssel beim Befruchten geiler Blütenkelche umgehen ;-)

Gruß Ben

PS: Den Wespen ist im August natürlich auch nicht etwa "langweilig", wie Shadow vermutet. Sie treten in diesem Jahr nur deshalb besonders zahlreich in Erscheinung, weil der letzte Sommer extrem heiß und der anschließende Winter sehr milde war, so daß viele Königinnen überleben konnten.