Thema: hundefrei
Einzelnen Beitrag anzeigen
6. November 2004, 22:51   #13
Ben-99
Ungültige E-Mail Angabe
 
Registriert seit: June 2003
Beiträge: 5.899
... schade, ich habe erst vorgestern auf der Mönckebergstraße an einem Stand eine Bockwurst gegessen. Konnte ja nicht ahnen, daß es dort ab jetzt auch saftige Hunde-Steaks gibt ;-)

Gruß Ben


Zitat:
Hundemetzgerei Althaus

Wir sind sehr stolz sagen zu dürfen, dass wir im Frühjahr 2004 in der Mönckebergstraße Hamburg die erste Hundemetzgerei Deutschlands eröffnet haben.

Durch zunehmende Globalisierung und den daraus resultierenden Wegfall nordkoreanischer Handelsbeschränkungen sowie die Umstellung auf das EU-weit gültige Lebensmittelgesetz, entfällt u.a. §34 des Lebensmittelgesetzes von 1986, welches nahezu 20 Jahre lang den Handel mit Hundefleisch in der BRD verbot.

(...)

Was für Hunderassen werden verarbeitet?

Generell eignet sich nahezu jede Hunderasse ab einer gewissen Größe für die gewerbsmäßige Verarbeitung in Fleischereibetrieben.
Man unterscheidet jedoch grob zwischen:

Hundevollschlachtfleisch
Hundehalbschlachtfleisch
Suppenhunde.

Anfänglich werden wir ausschließlich Hundevollschlachtfleisch (auch: Vollfleischschlachthund) verarbeiten.

Das ist Fleisch von schnellaufwachsenden, großen, muskulösen Hunden mit einem mittleren Fettanteil, vergleichbar mit z.B. der deutschen Dogge, Dobermann oder Rottweiler.

Da wir in der Anfangszeit auf Importware angewiesen sind, wird vorwiegend der hier eher unbekannte koreanische Nessel-Bandog sowie auf den vietnamesischen Madenhund zurückgegriffen werden müssen.

Die Hunde kommen per Schiff, abgezogen und einzeln vakuumiert zur Weiterverarbeitung zu uns, ähnlich dem brasilanischen Rindfleisch.

http://www.hundefeind.de/hundemetzgerei.html