Einzelnen Beitrag anzeigen
1. December 2004, 13:49   #2
Elli
 
Benutzerbild von Elli
 
Registriert seit: August 2003
Ort: NRW
Beiträge: 181
Du darfst immer noch glauben was du willst. Ob du nun Kirchensteuer zahlst, und damit das Bodenpersonal finanzierst, oder nicht.
Die Kirchensteuer gibt es übrigens in den meisten Staaten nicht - ist mal wieder typisch deutsch (ok, auch die Schweizer und Dänen müssen dran glauben ;-)).

Aber die Kirchen könnten sich vor lauter Mitgliedern nicht mehr retten, wenn die Feiertage nur noch für "offiziell" Gläubige gelten würden.
Oder die "Nicht-christliche-Steuerzahler" bekommen einfach ein paar Urlaubstage mehr