Einzelnen Beitrag anzeigen
19. December 2004, 13:52   #1
Marie
 
Benutzerbild von Marie
 
Registriert seit: April 2001
Ort: Na hier
Beiträge: 5.712
Oma's Hustenmittel

Wer kennt das nicht, im Winter mehr als in der übrigen Jahrezeit ................ Husten.
Wenn der sich erst einmal festgesetzt hat, dann tut es weh.



Hier mal zwei Rezepte, die ich als Kind von meiner Oma bekommen habe und heute meinen Kindern gebe.


Rettich-Hustensaft:

Anwendungsmöglichkeit
Reizhusten: schleimlösend, bakteriostatisch

Vorgehensweise
Kopf des, vorzugsweise Schwarzen Rettichs, als „Deckel“ herunterschneiden, Rettich aushöhlen und mit 5 - 10 EL Honig auffüllen. (Man kann aber auch Kandis nehmen, oder Fenchelhonig, der am besten ist). Deckel wieder aufsetzen und 1½ - 1 Stunde stehen lassen. Der Honig im Rettich verwandelt sich in Hustensaft. Die Flüssigkeit in ein Gefäß geben und kühl stellen.

Dosierung
Kinder ab 2 Jahren: 4 x 1-3 Teelöffel.



Zwiebelhustensaft:

500gr. Zwiebeln schälen, zerkleinern und gemeinsam mit 30 gr. Kandiszucker, kann auch mehr sein, für Süssschnäbel, in einen Topf gegeben, mit 1 Liter Wasser erhitzen und ca. 3 Stunden bei kleiner Hitze ziehen lassen. Danach die Masse durch ein Sieb geben und erkalten lassen und abschließend 80 gr. Honig, besser Fenchelhonig, hinzufügen. Den Hustensaft in einer dunkler, verschließbarer Flasche aufheben.

Bei akuten Husten sollten über den Tag verteilt bis zu 5 Esslöffel leicht erwärmter, (in der Microwelle), Zwiebelhustensaft eingenommen werden.

Man kann es auch schon Kindern geben. Den Meisten schmeckt es jedenfalls.