Einzelnen Beitrag anzeigen
30. April 2005, 10:56   #3
Eyewitness
 
Benutzerbild von Eyewitness
 
Registriert seit: April 2001
Ort: Rheinland
Beiträge: 2.831
Hehe, das freut mich. Aber sei gewarnt, es ist wirklich die naive Auslegung der Bibel. Alles weitere kommt dann wohl von Dir.

Fangen wir an: heutiges Thema: Matthäus 1
Wir sehen den Stammbaum Jesu mit drei Mal vierzehn Gliedern. Wenn wir das ausrechnen und dabei pro Glied 25 Jahre veranschlagen, dann kommen wir auf einen 1050 Jahre alten Stammbaum, rein technisch gesehen. Komisch ist aber, warum dieser Stammbaum überhaupt aufgelistet wird, denn direkt nach dem Stammbaum erfahren wir, dass Jesu ja vom heiligen Geist "gespendet" wurde und nicht von Josef (Matthäus 1,18), womit der Stammbaum ja eigentlich sinnlos wird, denn davon stammt Jesus dann nicht mehr ab. Vielleicht hat es etwas damit zu tun, dass man sozusagen eine doppelte Rechtfertigung für die Bedeutung Jesu geben wollte.

Josef, als gehörnter Ehemann, denkt natürlich sofort darüber nach, seine Frau zu verlassen, aber ein Engel des Herrn hält ihn auf und erklärt ihm gleich das wichtigste: "er wird sein Volk retten von ihren Sünden." (Matthäus 1,21b)

Somit wissen wir also, mit wem wir es zu tun haben: einem Erlöser, der sein Volk von "Sünden" befreien wird. Und Jesu wurde vom heiligen Geist (=Gott?) selbst geschickt und ist damit übernatürlich.

Josef wird als sehr fromm charakterisiert und folgt selbstredend den himmlischen Anweisungen. Weder "berührt" er seine Frau (Matthäus 1,25) noch verläßt er sie, sondern kümmert sich um sie.

Die Geburt Jesu selbst wird noch in en Zusammenhang mit einer Prophezeiung gesetzt, die Jesaja gemacht haben soll und die darauf hinweist, dass eine Jungfrau schwanger wird, was im Fall von Maria wohl zutrifft. Auf der anderen Seite findet sich der genannte Name Immanuel nicht wieder.

Fazit: Jesus erlöst sein Volk, welches nicht weiter definiert ist, in Zukunft von seinen Sünden, die auch nicht definiert sind, und kommt dabei von göttlicher oder zumindest übernatürlicher Abstammung.