Einzelnen Beitrag anzeigen
20. May 2005, 21:43   #3
Glühwürmchen
 
Registriert seit: October 2002
Beiträge: 4.319
Ich versuche das mal aufzuschreiben, obwohl Kölsch eigentlich keine Sprache ist, die man wirklich schreiben kann, auch wenn es bei BAP klappt

Den Typ (sorry, kein Star Wars Fan) schreibe ich mal kursiv und Darth in fett



Lord Vader, euer Besuch ehrt uns. Welch unerwartetes Vergnügen
Kumm hör up. Verzäll mir nix. Ihr sullt arbigge un nich erumstonn wie bestellt un nicht afjeholt.
(Komm hör auf. Erzähl mir nichts. Ihr sollt arbeiten und nicht herumstehen wie bestellt und nicht abgeholt.)

Ich versichere ihnen, Lord Vader, meine Männer arbeiten so schnell sie können
Dat sieht mir ever jarnit so us. Wer suffe kann, der kann och arbigge - oder wat?
(Das sieht mir aber gar nicht so aus. Wer saufen kann, der kann auch arbeiten - oder was?)

Ich versichere ihnen, die Station wird wie geplant einsatzbereit sein
Do kanns mir viel verzälle, wenn der Dach lang is. Weiste, wat der Imperator immer säht? Nit kleckern - klotzen!
(Du kannst mir viel erzählen, wenn der Tag lang ist. Weist du, was der Imperator immer sagt? Nicht kleckern - klotzen! )
Ist klotzen Deutsch?

Aber er verlangt Unmögliches, dazu brauche ich mehr Männer
Pass up Jung, dat kannste selver mit em usmache, wenn er herkütt
(Pass auf Junge, das kannst du selber mit ihm ausmachen, wenn er herkommt)

Der Imperator kommt hier her?
Jenau, un er is schwer am sicke. Unger uns jesacht: De Imperator is net so ne leeve Jung, wie ich et bin
(Genau, und er ist schwer sauer. Unter uns gesagt: Der Imperator ist nicht so ein lieber Junge, wie ich es bin)

Wir verdoppeln unsere Bemühungen
Sach blos. Up emal jedet also doch?! Früher im ???? hamma so ne ???? allen jemacht. Jetz isset bald jood.
(Sag blos. Auf einmal geht es also doch?! Früher im ???? haben wir so ein ???? alleine gemacht. Jetzt ist es bald gut)