Einzelnen Beitrag anzeigen
25. June 2005, 07:38   #11
Marie
 
Benutzerbild von Marie
 
Registriert seit: April 2001
Ort: Na hier
Beiträge: 5.712
Vielen lieben Dank, Loddar, Ben.

Ob sich allerdings der HF durchsetzen wird, wird man sehen. Denn einfach mal so, ohne Richtlinien, das geht dann aber nicht.
Auch denke ich das wenn dieses Bundeseinheitlich geschehen sollte, viele Hunde die Leidtragenden sein werde. Denn so ein HF kostet Geld und das wollen viele nicht in ihre Hunde investieren, denn der Hund ist immer noch überwiegend Statussymbol.

Zumal, ein HF setzt voraus, das der Hund gut erzogen wird/ist, ist er das nicht, kommen Mehrkosten auf die Leute zu.
Eventuelle HS oder private HT.

Wenn ich mir einen Hund anschaffe, kann/muß ich sogar dafür sorgen, das ich ihn so erziehe/halte, das er für andere Leute keine Gefahr darstellt.

Und genial, das ein Hund einfach so beißt ohne das man vorher was merkt, halte ich für ein Gerücht. Super das die Leute immer so toll regergieren und sich auskennen. Natürlich wird das Ganze hochgeschaukelt, wenn wieder einmal so ein Bericht in den Medien kommt. Da werden die mit Sicherheit nicht was Gutes sagen.

Wenn man seinen Hund kennt, heißt Mimik, Körpersprache, Calming-Signale, gut studiert hat, dann weiß man ganz einfach was mit ihm ist.

Ich weiß um diese Signale meines und der anderen Hunde.
Denn die Signale sind bei fast allen Hunden gleich, sonst könnten sie ja nicht miteinander kommunizieren.
Allerdings bei vermenschlichten Hunden hat/habe ich schon gesehen, das sie schlicht weg verlernt haben die Signale einzusetzen.
Sie haben sie vergessen.
Aber das liegt am Menschen und nicht am Hund. Denn der wiederum wird nie böse geboren, der Mensch macht den Hund zu dem, was er ist.
Also müßte eigentlich der Mensch, BEVOR er sich einen Hund anschafft, in die HS gehen, damit der Hund nicht leidet und ein Hund bleiben darf.

Trotzdem, ich für mich habe keine Angst wegen eines HF. Im Gegenteil.