Einzelnen Beitrag anzeigen
5. September 2005, 15:36   #17
Pierro
 
Benutzerbild von Pierro
 
Registriert seit: October 2002
Ort: Südstaaten
Beiträge: 127
Ich habs jetzt auch noch mal nachgelesen - zumindest das was ich finden konnte und zefix halleluja - do hob i wohl was durcheinanderbracht - also keine Ausflüchte - ich hab am WE ein Interview mit irgend einem C´ler gehört der behauptet hat der Spitzensteuersatz wird angehoben - aber richtig, im offiziellen Programm steht was anderes - ja da muss ich aber doch bald mal mehr verdienen

Ich finde es nach wie vor unverschämt über den Kirchhof herzuziehen - ein wirklich hochintelligenter Mensch muss sich nicht von jedem Hans Dampf dumm anmachen lassen - und jede Veränderung bedarf einer Idee - und vor der Idee steht die Vision. Wenigstens einer der mal was sagt, auch wenn ihn solch zynisch hochintelligente Schelte treffen mag wie es Loddar vom Stapel lässt.

Wenn es ein Problem ist, dass der Spitzenverdiener nur 25 Prozent Steuern zahlen muss, dann frage ich mich warum?
Jetzt und das nun schon seit Adenauer zahlt der Spitzenverdiener keine 25 Prozent, weil er irgendwelche Steuersparmodelle in Anspruch nehmen kann - nicht weil er einen tollen Steuerberater hat, sondern das Kleingeld oder das gute Rating bei der Hausbank.

25 Prozent ohne Subventionen ist wesentlich mehr als bisher seit Einführung der D-Mark.

Ob man es nun ins lächerliche zieht oder nicht.

Die Idee gibt es schon lange, geziert hat man sich immer weil man nicht weiss, wie man die ersten drei Jahre vorfinanzieren soll - bis die Kohle eingeht, werden nämlich im Schnitt drei Jahre vergehen - wenn auch das System geläufig ist.

P.S. Ich such nach dem Interview und stell den Affen zur Rede - oder ich muss doch noch zum HNO - den Monat gilt meine Praxisgebühr noch.