Einzelnen Beitrag anzeigen
26. October 2005, 08:39   #23
tw_24
 
Benutzerbild von tw_24
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 1.018
Als Antideutscher fragt man sich, weshalb in diesen Tagen eigentlich noch eine Kampagne sein muß, die eine ausdrücklich deutsche Identität stiften soll, die es doch schon gibt. Wer nicht zu dem Deutschland paßt, das auf der "Deutschlandbahn" sich selbst überholt, ist doch schon geklärt.

"Heuschrecken" auf der einen Seite sind keine Deutschen, selbst links sich verortende Blätter etwa schreien deutsch auf, weil mit der Berliner Zeitung die erste deutsche Tageszeitung nun in ausländischen Hände fällt.

Das Neue Deutschland, der Nationalismus steckt hier schon im Namen, kommentiert die Übernahme denn frei nach Franz Müntefering so, als ginge es um einen Vorgang in derv Natur: "Sie selber machen Heu, während sie Schrecken bei den von ihnen Befallenen verbreiten." Das also ist nicht deutsch.

"Gestern lobte Montgomery seine neue Beute in den höchsten Tönen. Es hätte auch verwundert, wenn er nur von hoher Rendite geredet hätte. Gestern war aber mitnichten von einer Jobgarantie die Rede." präzisiert das ND weiter, und wir lernen: Gute deutsche Kapitalisten garantieren Jobs - oder Wohnungen (*).

Die dürfen Deutschland sein, die anderen sind Heuschrecken, der Begriff geht mittlerweile ganz ohne Bedenken über der Kommentatoren Tastatur. Einen Aufschrei allerdings ruft dann, so prinzipienfest ist eine linke Zeitung doch, die Rede von Parasiten im Zusammenhang mit anderen hervor, die auch nicht Deutschland sein sollen.

Mindestens zehn Prozehnt, vermutlich aber sogar jeder fünfte Bezieher von ALG II handelt, glaubt Wolfgang Clement, Stellvertreter Franz Münteferings, ausgesprochen undeutsch, und der eine oder andere Kommentar aus der Deutschen Volksgemeinschaft bestätigt den Minister.

Es ist also im Grunde völlig klar, wer Deutschland ist und wer nicht, die Kampagne ist daher völlig überflüssig, zumal sie, wird sie fortgesetzt, tatsächlich nach hinten losgehen könnte, denn wenn etwa die "Parasiten" auf die Straßen gingen und munter vereint "Ich bin Deutschland!" ausriefen, könnte der Manifest-Satz "Behandle dein Land doch einfach wie einen guten Freund." richtig teuer werden, gewiß in einer Grauzone agierende Patrioten meinen immerhin schon, Deutschland zu sein: http://62.193.233.152/magazine/ftp/?page_id=251

(*) Der deutsche Linke hat ein Herz für nationale Kapitalisten, nicht aber für die aus dem angloamerikanischen Ausland stammenden: "Die WOBA ist mitnichten ein Verein gemeinnütziger Menschenfreunde. Die Manager bedienen sich kräftig, die Mieter werden kräftig abgezockt. Aber die Privatisierung würde bedeuten, nicht nur den Teufel mit dem Beelzebub auszutreiben, sondern kleine Teufelchen gegen den Höllenfürsten selbst zu tauschen."

MfG
tw_24