Mit Google ist nicht zu spaßen. Die letzen Tage machte es ja schon durch diverse Blogs die Runde, jetzt ist es amtlich.
Wenn der ahnungslose Normalinternettrottel und BMW-Fan dieser Tage nach dem Begriff "bmw.de" googelt, um sich Gebrauchtwagen der bekannten deutschen Automarke anzeigen zu lassen, stutzt er ein bisschen aufgrund der Meldung, die ihm aus dem Bildschirm entgegenglotzt:

93.400 Resultate? Denkste.
Grund der Sanktion ist eine gewisse Doorway-Page, die den Google-Bots einen Text präsentiert, in dem möglichst oft (plusminus 42 mal) das Wort "Gebrauchtwagen" vorkommt. Diesen Text kann man aber nur lesen, wenn man JavaScript deaktiviert, was normalerweise niemand hat. Warum auch.
Google-Bots haben aber kein JavaScript, deswegen sehen sie den Text, lesen das Wort "Gebrauchtwagen" plusminus 42 mal und stufen deswegen die Relevanz der Seite herauf, wenn ein Google-Benutzer nach "Gebrauchtwagen" sucht.
Ganz dumm sind die Google-Bots aber auch nicht, deswegen übergehen sie schon sinnfreie Auflistungen von Begriffen, die zur Search-Engine-Optimierung einer Seite beitragen. Oben beschriebene Doorway-Technik passt den Leuten von Google natürlich auch nicht, deswegen nahmen sie kurzerhand alle Ergebnisse heraus, die ein Benutzer sehen würde, wenn er nach "bmw.de" sucht.
Bei der Seite handelte es sich genau um
http://www.bmw.de/gebrauchtwagen-bmw.html. Diese Seite ist jedoch von BMW zufällig (vielleicht wegen technischen Schwierigkeiten) abgeschaltet/nicht erreichbar ...
Ciao,
Maggi
Siehe dazu auch diesen Artikel:
http://blog.outer-court.com/archive/2006-02-01-n31.html