... das sind zwei Fragen, und beide lassen sich ganz klar mit einem "Nein" beantworten. Natürlich war die traditionelle Linke hierzulande nie "judenfeindlich". Das hatten bisher auch nicht mal ihre konservativen Feinde aus dem rechten Lager behauptet. Diesen Quark liest man erst jetzt von den Sektierern der sogenannten "Antideutschen", die allen Ernstes behaupten, daß ein Deutscher aufgrund seiner Vergangenheit auch in 500 Jahren kein Recht habe, die Politik Israels zu kritisieren. Und wenn er es dann doch tut, ist er halt ein "Antisemit".
Der frühere "Stern"-Chefredakteur Michael Jürgs hat den Blödsinn, der inzwischen nicht nur von den "Antideutschen" gern über die angeblich ach so "altmodischen" Linken verbreitet wird, gestern in einem "Spiegel"-Interwiew, in dem es eigentlich um die Frage ging, ob Axel Springer ein Nazi war, sehr klug so formuliert:
Zitat:
Ich hab nie antisemitische Untertöne bei den Linken entdeckt. Es gab anti-israelische Untertöne, aber das ist ein Unterschied. Die Linke in den sechziger Jahren hat ja immerhin dafür gesorgt, dass die gesamte Demokratur, diese verkrusteten Nazistrukturen, die in Beamtenschaft, Richtertum, in der Medizin und vor allem in den Universitäten noch herrschte, aufgebrochen wurden. Das war eine große Leistung. Hinzu kam dann die emotionale Begeisterung dieser jungen Menschen für revolutionäre Bewegungen, ob sie gegen den Vietnamkrieg waren oder ihre Unterstützung für den Versuch der Palästinenser, sich gegen die israelische "Besatzungsmacht" durchzusetzen, zeigten. Anti-jüdisch war das nicht. Aber natürlich sind in dieser Zeit auch Fehler passiert.
http://www.spiegel.de/kultur/gesells...403975,00.html
|
Ich bin "links", seitdem ich denken kann. Und dieser Denk-Prozeß begann bei mir schon vor 40 Jahren als Jugendlicher. Und seitdem habe ich in meinem Freundes- und Bekanntenkreis nicht einen einzigen Linken kennengelernt, der irgendwelche Probleme mit Juden hat. Zum Glück hat sich die billige "Antisemitismus"-Keule längst abgenutzt und ist als Waffe unbrauchbar geworden, weil sie von Antideutschen schon bei jedem nichtigen Anlaß eingesetzt wird.
Gruß Ben