Einzelnen Beitrag anzeigen
21. March 2006, 21:13   #19
tw_24
 
Benutzerbild von tw_24
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 1.018
Zitat:
Zitat von Erikk
ist man antisemit, wenn man die politik israels in bezug auf die palästinenser kritisiert?

ist man islamist, wenn man es mehr als merkwürdig findet, daß israelische panzer in von israel errichtete flüchtlingslager fahren, um dort gebäude dem erdboden gleich zu machen?
Es wurde zu derlei 'Argumentation', der es doch offensichtlich gar nicht um Kritik an konkretem Geschehen geht - Welches "Flüchtlingslager" haben israelische Panzer wann "dem Erdboden" gleichgemacht? -, vor ein paar Jahrzehnten alles gesagt, was zu sagen ist: "Ein besonders hintersinniges Argument ist: 'Man darf ja gegen Juden heute nichts sagen.' Es wird sozusagen gerade aus dem öffentlichen Tabu über dem Antisemitismus ein Argument für den Antisemitismus gemacht: wenn man nichts gegen Juden sagen darf, dann - so läuft die assoziative Logik weiter - sei an dem, was man gegen sie sagen könnte, auch schon etwas dran. Wirksam ist hier ein Projektionsmechanismus: daß die, welche die Verfolger waren und es potentiell heute auch noch sind, sich aufspielen, als wären sie die Verfolgten." (Adorno, Werke Bd. 20, S. 368)

MfG
tw_24