Einzelnen Beitrag anzeigen
13. April 2006, 06:26   #2
Ogino
 
Benutzerbild von Ogino
 
Registriert seit: January 2001
Beiträge: 1.996
Das ist in der Tat ein seltsames Phänomen mit den stets steigenden Preisen zu Feiertagen, Ferien oder langen Wochenenden.
Das ist organsisierte Abzockerei in Perfektion, gegen die das Kartellamt machtlos ist.
Kein Wunder, denn absolute Spitzenjuristen gehen nicht zu Vater Staat um ihre Kohle zu verdienen, sondern lassen sich von den Riesenkonzernen anheuern.
Es ist schon sonderbar, aber früher pendelten die Erhöhungen an den Tankstellen so um 1-3 Pfennige, wobei 3 Pfennig schon die Schmerzgrenze waren.
Heute ist es völlig normal, wenn morgens an der Preistafel 1,29€ stehen und einige Stunden später 1,34€.
Um die Leute dann zu beruhigen geht man halt nächsten Tag um einen cent runter und alles freut sich über die Preissenkung von einem cent.

Alternativen ?
Wir haben schon vor 4 Wochen versucht, über Ostern ein Familienticket der Bahn nach München zu bekommen. Fehlanzeige, alles ausgebucht.
Ein Normalticket hätten wir bekommen. Aber bei einem Preis von 327 € für Hin- u. Rückfahrt können sie sich das in den Hintern schieben.
Also fahren wir mit dem Auto.